
Lass das Online Writing Lab mit deiner Expertise wachsen!
Egal ob du lehrst, studierst oder in Bibliothek, Language Center oder Schreibzentrum arbeitest – teile dein Wissen, indem du gemeinsam mit uns im Online Writing Lab veröffentlichst.
Hier findest du alle Artikel rund um das wissenschaftliche Schreiben, die im OWL vorhanden sind. Nutze die Volltextsuche, um nach deiner Frage oder deinem Anliegen zu suchen. Die Artikel enthalten oft auch Videos und weiterführende Links. Happy writing!
Im Abschlussmodul „Konzeption“ bekommst du die Aufgabe, deine Bachelorarbeit zu konzeptionieren und ein Konzept dazu zu schreiben. Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
Der Artikel wurde veröffentlicht im Februar 2025 und zuletzt aktualisiert im Februar 2025.
Bevor du deine wissenschaftliche Arbeit abgibst, solltest du rechtzeitig daran denken, dass du auch Zeit dafür einplanen musst, sie zu drucken und zu binden.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Wenn du deine Abschlussarbeit abgibst, musst du auch eine CD anfertigen, in der alle Quellen und Dokumentationen deiner Arbeit enthalten sind.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Egal ob du lehrst, studierst oder in Bibliothek, Language Center oder Schreibzentrum arbeitest – teile dein Wissen, indem du gemeinsam mit uns im Online Writing Lab veröffentlichst.
Mit der „Erklärung Abschlussarbeit gemäß APO/RaPO“ versicherst du unter anderem, die Arbeit selbständig verfasst zu haben.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Zu deiner wissenschaftlichen Arbeit gehört ein Deckblatt, auch Titelblatt genannt. Welche Informationen es enthalten musst, erfährst du hier.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Auf dem Einband deiner Abschlussarbeit ist ein Etikett mit bestimmten Informationen aufzubringen. Hier erfährst du, welche das sind.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Dieser Artikel erläutert in erster Linie das Vorgehen bei einer praktischen wissenschaftlichen Arbeit, zeigt aber auch die Besonderheiten von Entwicklungs- und Konzeptarbeiten auf.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Hier findest du alle Punkte, die du im ersten Treffen mit deiner Betreuungperson klären solltest.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Ein Thema für deine Abschlussarbeit kannst du intern an der TH Nürnberg oder extern an anderen Hochschulen, in Betrieben oder Behörden finden. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Nach welchen Merkmalen und Kriterien wird die Qualität einer ingenieurwissenschaftlichen Arbeit bewertet?
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Wann du mit der Planung deiner Abschlussarbeit beginnen solltest, und wie du ein gutes Zeitmanagement bereits vor der Abschlussarbeit für dich nutzen kannst.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.
Im Laufe deines Studiums wirst du verschiedene Arten von wissenschaftlichen Arbeiten verfassen. Lerne sie hier schon einmal kennen.
Der Artikel wurde veröffentlicht im Februar 2025 und zuletzt aktualisiert im Februar 2025.
Nach welchen Merkmalen und Kriterien wird die Qualität einer sozialwissenschaftlichen Arbeit bewertet, und was solltest du mit deinen Betreuenden vorher besprechen?
Der Artikel wurde veröffentlicht im Februar 2025 und zuletzt aktualisiert im Februar 2025.
Jede wissenschaftliche Arbeit hat ein Titelblatt. Welche Informationen es enthalten muss, erfährst du hier.
Der Artikel wurde veröffentlicht im April 2025 und zuletzt aktualisiert im April 2025.
Dieser Leitfaden erläutert in erster Linie das Vorgehen bei einer praktischen Arbeit, zeigt aber auch die Besonderheiten von Entwicklungs- und Konzeptarbeiten auf.
Der Artikel wurde veröffentlicht im Mai 2024 und zuletzt aktualisiert im Mai 2024.
Mit der Eidesstattlichen Erklärung versicherst du unter anderem, die Arbeit selbständig verfasst zu haben.
Der Artikel wurde veröffentlicht im April 2025 und zuletzt aktualisiert im April 2025.