digitale_pruefungen:aufgaben_in_digitalen_pruefungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
digitale_pruefungen:aufgaben_in_digitalen_pruefungen [2023/11/16 11:25] Ute Daschdigitale_pruefungen:aufgaben_in_digitalen_pruefungen [2023/11/27 10:56] (aktuell) Ute Dasch
Zeile 16: Zeile 16:
  
 [[digitale_pruefungen:aufgabe_anlegen_im_pruefungskontext|Anleitung: Aufgabe anlegen in Moodle]] [[digitale_pruefungen:aufgabe_anlegen_im_pruefungskontext|Anleitung: Aufgabe anlegen in Moodle]]
- 
-[[digitale_pruefungen:test_anlegen_im_pruefungskontext|Anleitung: Test anlegen in Moodle]] 
  
 [[moodle4:szenarien:teilnehmer_innen_in_gruppen_einteilen|Anleitung zur Gruppeneinteilung ]] [[moodle4:szenarien:teilnehmer_innen_in_gruppen_einteilen|Anleitung zur Gruppeneinteilung ]]
Zeile 29: Zeile 27:
 === Weiterführende Informationen, Anleitungen und Videos === === Weiterführende Informationen, Anleitungen und Videos ===
  
-[[https://docs.moodle.org/39/de/Aufgabe|https://docs.moodle.org/39/de/Aufgabe|Aufgaben (allgemein)]]+[[https://docs.moodle.org/403/de/Aufgabe|Aufgaben (allgemein)]]
  
-[[https://docs.moodle.org/39/de/Aufgabe_nutzen|https://docs.moodle.org/39/de/Aufgabe_nutzen|Aufgaben nutzen]] </callout> <callout type="tip" icon="true">+[[https://docs.moodle.org/403/de/Kurzanleitung_zu_Aufgaben|Aufgaben nutzen]] </callout> <callout type="tip" icon="true">
  
 === Beispielkurs in Moodle === === Beispielkurs in Moodle ===
- +[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=2686|Beispiel - Prüfungsraum mit der Aktivität Aufgabe (Einschreibeschlüssel: beispiel_aufgabe)]] </callout> </col> </grid>
-[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=8592|Beispiel - Prüfungsraum mit der Aktivität Aufgabe (Einschreibeschlüssel: beispiel_aufgabe)]] </callout> </col> </grid>+
  
 ==== Weitere Informationen ==== ==== Weitere Informationen ====
- 
-Die Aktivität "Aufgabe" kann z.B. für eine [[digitale_pruefungen:digitale_klausur|Digitale Klausur]] herangezogen werden. Wie man eine Aufgabe auf THN Exams anlegen und welche Einstellungen zu beachten sind, kann den oben aufgeführten Anleitungen entnommen werden. 
  
 === Ablauf einer digitalen Prüfung mit der Aktivität "Aufgabe" === === Ablauf einer digitalen Prüfung mit der Aktivität "Aufgabe" ===
  
-Wird die Aktivität "Aufgabe" auf THN Exams verwendet, um eine digitale Prüfung durchzuführen, ist der vorgesehene Ablauf für Lehrende/Prüfende bzw. Studierende der Folgende:+Wird die Aktivität "Aufgabe" im Prüfungskontext verwendet, ist der vorgesehene Ablauf für Lehrende/Prüfende bzw. Studierende der Folgende:
  
-{{:moodle:digitale_pruefungen:20210224_prozessdarstellungen_seite_2.png?800}}+{{:digitale_pruefungen:20231114_prozessdarstellungen_seite_2.png?800|}}
  
 <grid> <col md="6"> <callout type="info"> <grid> <col md="6"> <callout type="info">
Zeile 66: Zeile 61:
 === Weitere wichtige Hinweise === === Weitere wichtige Hinweise ===
  
-Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Punkte genau durch, wenn Sie planen die Aktivität "Aufgabe" in Ihrer digitalen Prüfung einzusetzen. Weitere allgemeine Hinweise und Tipps zur Durchführung einer Prüfung finden Sie [[digitale_pruefungen:exams_faq|hier]].+Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Punkte genau durch, wenn Sie planen die Aktivität "Aufgabe" in Ihrer digitalen Prüfung einzusetzen. Weitere allgemeine Hinweise und Tipps zur Durchführung einer Prüfung finden Sie [[digitale_pruefungen:digitale_pruefungen_faq|hier]].
  
 **Prüfungszeit:**  Beim Anlegen der Prüfungszeit ist zu Berücksichtigen, dass zusätzliche Zeit als Puffer eingeplant wird, in der die Studierenden die Ergebnisse hochladen (abhängig von der Größe der Datei, der Internetverbindung, etc. kann der Uploadvorgang mehrere Minuten dauern). **Prüfungszeit:**  Beim Anlegen der Prüfungszeit ist zu Berücksichtigen, dass zusätzliche Zeit als Puffer eingeplant wird, in der die Studierenden die Ergebnisse hochladen (abhängig von der Größe der Datei, der Internetverbindung, etc. kann der Uploadvorgang mehrere Minuten dauern).
  
-**Dateiformat:**  Wird ein spezielles Format zur Abgabe benötigt (z.B. Handyfoto, Scan), ist es empfehlenswert, diese Form der Abgabe mit den Prüfungsteilnehmenden vorab zu üben. Dabei sollten die Studierenden nicht nur den Prüfungsablauf üben, sondern auch die Hardware (PC / Laptop / Scanner / Smartphone… ) und Software (z.B. zum Erstellen eines PDFs) verwenden, die sie auch während der Prüfung nutzen möchten. Zum Üben kann die Spielwiese genutzt werden, ein Prüfungsraum auf THN Exams der zusätzlich zu jeder Prüfung angelegt wird.+**Dateiformat:**  Wird ein spezielles Format zur Abgabe benötigt (z.B. Handyfoto, Scan), ist es empfehlenswert, diese Form der Abgabe mit den Prüfungsteilnehmenden vorab zu üben. Dabei sollten die Studierenden nicht nur den Prüfungsablauf üben, sondern auch die Hardware (PC / Laptop / Scanner / Smartphone… ) und Software (z.B. zum Erstellen eines PDFs) verwenden, die sie auch während der Prüfung nutzen möchten. 
  
 **Gruppen**: Um unterschiedliche Aufgabenstellungen für die Prüfungsteilnehmenden bereitzustellen, empfiehlt sich die Einteilung der Prüfungsteilnehmenden in Gruppen (s. Anleitungen oben). Die Prüfungsteilnehmenden können zufällig einer vorab definierten Anzahl an Gruppen zugewiesen werden, wobei es für die/den einzelnen Prüfungsteilnehmenden nicht offensichtlich ist, welcher Gruppe sie/er zugeordnet wurde (über den Abgleich der URL bzw. der Aufgabenstellung an und für sich ist dies natürlich dennoch möglich). **Gruppen**: Um unterschiedliche Aufgabenstellungen für die Prüfungsteilnehmenden bereitzustellen, empfiehlt sich die Einteilung der Prüfungsteilnehmenden in Gruppen (s. Anleitungen oben). Die Prüfungsteilnehmenden können zufällig einer vorab definierten Anzahl an Gruppen zugewiesen werden, wobei es für die/den einzelnen Prüfungsteilnehmenden nicht offensichtlich ist, welcher Gruppe sie/er zugeordnet wurde (über den Abgleich der URL bzw. der Aufgabenstellung an und für sich ist dies natürlich dennoch möglich).
Zeile 77: Zeile 72:
  
 **Alternative Abgabemöglichkeit**  Für den Fall technischer Probleme sollte eine alternative Möglichkeit zum Hochladen bzw. zur Abgabe der Prüfungsergebnisse eröffnet werden. Ein E-Mail-Versand sollte dabei nur im Falle eines technischen Problems auf TH-Seite (z.B. TH Server nicht erreichbar) angeboten werden. Die Prüfungsteilnehmenden müssen sicherstellen, dass sie die E-Mail von ihrem TH-Account an den TH-Account der*des Prüfenden senden. Die*der Prüfende muss sicherstellen, dass in dem Zeitfenster KEINE Weiterleitung an ihren*seinen privaten E-Mail-Account eingerichtet ist. **Alternative Abgabemöglichkeit**  Für den Fall technischer Probleme sollte eine alternative Möglichkeit zum Hochladen bzw. zur Abgabe der Prüfungsergebnisse eröffnet werden. Ein E-Mail-Versand sollte dabei nur im Falle eines technischen Problems auf TH-Seite (z.B. TH Server nicht erreichbar) angeboten werden. Die Prüfungsteilnehmenden müssen sicherstellen, dass sie die E-Mail von ihrem TH-Account an den TH-Account der*des Prüfenden senden. Die*der Prüfende muss sicherstellen, dass in dem Zeitfenster KEINE Weiterleitung an ihren*seinen privaten E-Mail-Account eingerichtet ist.
- 
-**Prüfungsraum verbergen**  Nach Abschluss der Prüfung sollte der Prüfungsraum seitens der Prüfenden auf „verbergen“ gesetzt werden, damit ein erneuter Zugriff nach Prüfungsende durch die Prüfungsteilnehmenden verhindert wird. 
  
 **Herunterladen**  Bei Aufgaben gibt es jetzt die Möglichkeit auch alle korrigierten Dokumente herunterzuladen: gehen Sie dazu im Kurs auf das Zahnrad (oben rechts) > Mehr > Berichte: Assignment submission report. **Herunterladen**  Bei Aufgaben gibt es jetzt die Möglichkeit auch alle korrigierten Dokumente herunterzuladen: gehen Sie dazu im Kurs auf das Zahnrad (oben rechts) > Mehr > Berichte: Assignment submission report.
- 
- 
  • digitale_pruefungen/aufgaben_in_digitalen_pruefungen.1700130313.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/11/16 11:25
  • von Ute Dasch