digitale_pruefungen:digitale_pruefungen_in_moodle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
digitale_pruefungen:digitale_pruefungen_in_moodle [2024/05/16 09:16] – ↷ Seitename wurde von digitale_pruefungen:digitale_pruefungen_im_wise_2023 auf digitale_pruefungen:digitale_pruefungen_in_moodle geändert Ute Daschdigitale_pruefungen:digitale_pruefungen_in_moodle [2025/01/31 10:27] (aktuell) Ute Dasch
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Digitale Prüfungen im E-Learningsystem Moodle ====== ====== Digitale Prüfungen im E-Learningsystem Moodle ======
  
-~~NOTOC~~ Die Durchführung von Digitalen Prüfungen wurde zum WiSe 2023/24 stark vereinfacht, indem digitales Prüfen ab sofort direkt im E-Learningsystem Moodle möglich ist. Die Lehrenden sind dadurch v.a. beim Anlegen der Prüfungskurse flexibler und können die Prüfung ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen zeitlich planen und vorbereiten. +~~NOTOC~~ Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeit digitale Prüfungen im E-Learningsystem Moodle abzuhalten und Informationen dazu, was beim Erstellen von Prüfungskursen beachtet werden muss.
- +
-Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeit digitale Prüfungen in Moodle abzuhalten und Informationen dazu, was beim Erstellen von Prüfungskursen beachtet werden muss.+
  
 {{  :digitale_pruefungen:20231114_prozessdarstellungen_seite_1.png?1000  }} {{  :digitale_pruefungen:20231114_prozessdarstellungen_seite_1.png?1000  }}
Zeile 33: Zeile 31:
 Stellen Sie deshalb sicher, dass der Einschreibeschlüssel zu Ihrem Prüfungskurs nur den Teilnehmer*innen Ihres Kurses bekannt ist (keine Anzeige außerhalb Ihres Kurses, kein einheitlicher Schlüssel für mehrere Klausuren, ..). Stellen Sie deshalb sicher, dass der Einschreibeschlüssel zu Ihrem Prüfungskurs nur den Teilnehmer*innen Ihres Kurses bekannt ist (keine Anzeige außerhalb Ihres Kurses, kein einheitlicher Schlüssel für mehrere Klausuren, ..).
  
-Teilen Sie den Studierenden außerdem mit, dass eine Einschreibung nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich ist (z.B. Vorabend der Klausur). Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie eine Selbsteinschreibung nicht mehr ermöglichen (Einstellungen > Datum/Zeit bei Einschreibungsende) und einen manuellen Abgleich mit den angemeldeten Teilnehmer*innen (Liste aus StudyOhm) durchführen bzw. nicht angemeldete Personen entfernen. Nachzügler müssten sich dann direkt an Sie wenden und manuell in den Kurs eingeschrieben werden.+Teilen Sie den Studierenden außerdem mit, dass eine Einschreibung nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich ist (z.B. Vorabend der Klausur). Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie eine Selbsteinschreibung nicht mehr ermöglichen (Einstellungen > Datum/Zeit bei Einschreibungsende) und einen manuellen Abgleich mit den angemeldeten Teilnehmer*innen (Liste aus StudyOhm) durchführen bzw. nicht angemeldete Personen entfernen. Nachzügler müssten sich dann direkt an Sie wenden und manuell in den Kurs eingeschrieben werden (Die Entscheidung dies nach der Frist noch zu tun liegt im Ermessen der jeweiligen Prüferin oder des jeweiligen Prüfers).
  
 ==== Welche Inhalte muss ich Prüfungskurs noch vorsehen? ==== ==== Welche Inhalte muss ich Prüfungskurs noch vorsehen? ====
  • digitale_pruefungen/digitale_pruefungen_in_moodle.1715843818.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/05/16 09:16
  • von Ute Dasch