Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
digitale_pruefungen:muendliche_pruefung [2023/10/31 08:46] – ↷ Seite von moodle3_alt:digitale_pruefungen:muendliche_pruefung nach digitale_pruefungen:muendliche_pruefung verschoben Ute Dasch | digitale_pruefungen:muendliche_pruefung [2025/07/24 13:37] (aktuell) – Benedikt Frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=== Überblick === | === Überblick === | ||
- | Mündliche Präsenzprüfungen können freiwillig alternativ als onlinebasierte Videokonferenzen durchgeführt werden. | + | |
- | Die Inhalte der mündlichen Prüfung und die darin abzuprüfenden Kompetenzen sowie die Dauer der Prüfung richten sich nach den für die jeweilige Präsenzprüfung geltenden Vorgaben der jeweiligen Prüfungsordnung. | + | Mündliche Präsenzprüfungen können freiwillig alternativ als onlinebasierte Videokonferenzen durchgeführt werden. Die Inhalte der mündlichen Prüfung und die darin abzuprüfenden Kompetenzen sowie die Dauer der Prüfung richten sich nach den für die jeweilige Präsenzprüfung geltenden Vorgaben der jeweiligen Prüfungsordnung. |
<callout type=" | <callout type=" | ||
- | === Prüfungsaufbau | + | === Kompetenzorientierung |
- | Eine mündliche Prüfung eignet sich für die unteren Stufen der Lernzieltaxonomie Wissen und Verstehen ebenso wie für die höheren Stufen (z.B. mündliche Prüfung zur Seminar- oder Abschlussarbeit). Damit eignen sich mündliche Prüfungen für das Prüfen sowohl fachlicher und methodischer als auch personaler Kompetenzen. | + | |
+ | Eine mündliche Prüfung eignet sich für die unteren Stufen der Lernzieltaxonomie Wissen und Verstehen ebenso wie für die höheren Stufen (z.B. mündliche Prüfung zur Seminar- oder Abschlussarbeit). Damit eignen sich mündliche Prüfungen für das Prüfen sowohl fachlicher und methodischer als auch personaler Kompetenzen. | ||
=== Durchführung === | === Durchführung === | ||
- | Mündliche digitale Prüfungen werden über ein [[online_vorlesungen: | ||
- | Während der mündlichen Prüfung ist die* der Studierende verpflichtet, | ||
- | |||
- | Sofern die Studierenden mindestens einem der Prüfer*innen nicht namentlich bekannt sind, müssen sich diese vor Beginn der Prüfung mit ihrem in die Kamera gehaltenen Studentenausweis identifizieren. Die Prüfung ist immer im digitalen Beisein eines*r Zweitprüfers*in oder Beisitzers*in vorzunehmen. Die Prüfung ist durch den*die Zweitprüfer*in oder Beisitzer*in zu protokollieren. Zur Vorbeugung technischer Probleme sollte die Möglichkeit bestehen, kurzfristige Störungen, z.B. telefonisch, | ||
- | Eine Aufzeichnung der Prüfung ist unzulässig. Zu Beginn der Prüfung werden alle Beteiligten von den Prüfenden darauf hingewiesen, | + | Mündliche digitale Prüfungen werden über ein [[: |
- | + | ||
+ | Sofern die Studierenden mindestens einem der Prüfer*innen nicht namentlich bekannt sind, müssen sich diese vor Beginn der Prüfung mit ihrem in die Kamera gehaltenen Studentenausweis identifizieren. Die Prüfung ist immer im digitalen Beisein eines*r Zweitprüfers*in oder Beisitzers*in vorzunehmen. Die Prüfung ist durch den*die Zweitprüfer*in oder Beisitzer*in zu protokollieren. Zur Vorbeugung technischer Probleme sollte die Möglichkeit bestehen, kurzfristige Störungen, z.B. telefonisch, | ||
+ | |||
+ | Eine Aufzeichnung der Prüfung ist unzulässig. Zu Beginn der Prüfung werden alle Beteiligten von den Prüfenden darauf hingewiesen, | ||
+ | |||
+ | ====== Referat / Vortrag ====== | ||
+ | |||
+ | === Überblick === | ||
+ | |||
+ | <callout type=" | ||
+ | |||
+ | Referate oder Vorträge können über ein [[: | ||
+ | |||
+ | Bitte bedenken Sie, dass bei einem Referat / Vortrag wie auch bei einer Online-Prüfung ein*e Beisitzer*in digital anwesend sein muss, die*der das Prüfungsprotokoll führt. | ||
+ | Eine Aufzeichnung der Prüfung ist unzulässig. Die*der verantwortlich Prüfende weist zu Beginn der Prüfung alle Beteiligten darauf hin, dass die Aufzeichnung der Videokonferenz verboten ist. | ||