Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hybride_lehre:medientechnik_hybrid [2024/11/20 14:56] – Jakob Vöckler | hybride_lehre:medientechnik_hybrid [2024/11/21 16:04] (aktuell) – [Mobile Medientechnik für hybride Szenarien] Jakob Vöckler | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Mobile | + | ====== Mobile |
Hybride Besprechungen oder Vorträge und Seminare in kleiner bis mittlerer Größe lassen sich mit einem mobilen Setup durchführen, | Hybride Besprechungen oder Vorträge und Seminare in kleiner bis mittlerer Größe lassen sich mit einem mobilen Setup durchführen, | ||
+ | Die Erkenntnisse aus der Benutzung einzelner Medientechnik wurden genutzt, um ein benutzerfreundliches und schnell aufgebautes Set zu erstellen: [[hybride_lehre: | ||
===== Was ist mit der mobilen Medientechnik möglich? ===== | ===== Was ist mit der mobilen Medientechnik möglich? ===== | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | ===== Inhalt | + | ===== Die Medientechnik im Detail |
- | * Konferenzlautsprecher | + | ====PTZ Webcam |
- | * PTZ Webcam mit Autotracking-Funktion: OBSBOT Tiny 4k (Anschluss über USB) | + | Diese Kamera kann als Webcam mit Autotracking-Funktion |
- | * Kabelloses Mikrofonset: Hollyland Lark (Anschluss über Klinke oder USB Soundkarte) | + | * OBSBOT Tiny 4k |
+ | * Insta360 Link | ||
+ | |||
+ | Diese Kameras lassen sich vor allem bei folgenden Szenarien gut einsetzen: | ||
+ | * klassischer Vortrag/ | ||
+ | * Vortragend*er kann sich frei bewegen | ||
+ | * Tafelanschriften können durch Zoomfunktion besser gezeigt werden | ||
+ | * Seminare oder ähnliche Veranstaltungen, | ||
+ | * Autotracking funktioniert bei mehreren Personen nicht so gut | ||
+ | Ausführliche Details befinden sich im Beitrag auf dem Portal Digitale Lehre: [[https:// | ||
+ | ====Kabelloses Mikrofonset==== | ||
+ | Wenn Sie Ihre Lehrveranstaltung aus dem Hörsaal hybrid oder online gestalten, kommen der Aufzeichnung und Übertragung der Stimme eine besonders wichtige Rolle zu. Insbesondere wenn Sie sich frei im Raum bewegen wollen oder müssen, ist ein stationäres Mikrofon nicht praktikabel und ein Handmikrofon meist umständlich. In diesem Fall eignen sich kabellose Mikrofonsets, | ||
+ | * Hollyland Lark (Anschluss über Klinke oder USB Soundkarte) | ||
* Kabelloses Mikrofonset: | * Kabelloses Mikrofonset: | ||
+ | Gut geeignet sind kabellose Mikrofonsets in folgenden Szenarien | ||
+ | * Im Hörsaal oder Seminarraum: | ||
+ | * Im Außenbereich: | ||
+ | * Für Interviews: Das vorgestellte Set verfügt über zwei Ansteckmikrofone und Sender, wodurch 2 Sprecher aufgezeichnet werden können | ||
+ | * Für Filmaufnahmen: | ||
+ | Ausführliche Details befinden sich im Beitrag auf dem Portal Digitale Lehre: [[https:// | ||
+ | |||
+ | ====Konferenzlautsprecher mit Raummikrofon==== | ||
+ | |||
+ | * Jabra 510 (Anschluss über USB oder Bluetooth) | ||
+ | |||
+ | ====Zubehör==== | ||
* Handgriff für Handmikrofon | * Handgriff für Handmikrofon | ||
* USB Soundkarte | * USB Soundkarte | ||
Zeile 71: | Zeile 96: | ||
===== Siehe auch ===== | ===== Siehe auch ===== | ||
- | {{topic> | + | {{topic> |