Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
hybride_lehre:medientechnik_hybrid [2024/11/21 16:01] – [Die Medientechnik im Detail] Jakob Vöcklerhybride_lehre:medientechnik_hybrid [2024/11/21 16:04] (aktuell) – [Mobile Medientechnik für hybride Szenarien] Jakob Vöckler
Zeile 3: Zeile 3:
 Hybride Besprechungen oder Vorträge und Seminare in kleiner bis mittlerer Größe lassen sich mit einem mobilen Setup durchführen, wenn keine im Raum verbaute Lösungen vorhanden oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon lässt sich ein Laptop so ergänzen, dass virtuelle Zuschauer*innen zugeschaltet werden können. Hybride Besprechungen oder Vorträge und Seminare in kleiner bis mittlerer Größe lassen sich mit einem mobilen Setup durchführen, wenn keine im Raum verbaute Lösungen vorhanden oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon lässt sich ein Laptop so ergänzen, dass virtuelle Zuschauer*innen zugeschaltet werden können.
  
 +Die Erkenntnisse aus der Benutzung einzelner Medientechnik wurden genutzt, um ein benutzerfreundliches und schnell aufgebautes Set zu erstellen: [[hybride_lehre:hybridkoffer|der Hybridkoffer]].
 ===== Was ist mit der mobilen Medientechnik möglich? ===== ===== Was ist mit der mobilen Medientechnik möglich? =====
  
  • hybride_lehre/medientechnik_hybrid.1732201284.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/11/21 16:01
  • von Jakob Vöckler