internetressourcen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
internetressourcen [2020/11/02 17:00] Barbara Meissnerinternetressourcen [2021/02/01 13:27] (aktuell) – gelöscht Barbara Meissner
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Internetressourcen ====== 
- 
-Der Wirkungskreis Ihrer Materialien wird erhöht, indem Sie sie als Open Educational Resources (OER) deklarieren und sie auf diese Weise für andere Lehrende nutzbar machen. Indem Sie und Andere eigene Materialien sichtbar machen, können sich Alle individuelle Anregungen und Impulse holen und – im besten Fall – Materialien durch gegenseitiges Feedback und Austausch gemeinschaftlich weiterentwickeln. 
- 
-Mit den freien Lizenzformaten der Creative Commons lässt sich die Nutzung durch Andere mit einer klaren, selbst gewählten Regel (einer CC-Lizenz) steuern: 
- 
-  * [[:internetressourcen:oer|Creative Commons - freie Bildungsressourcen erkennen und richtig nutzen]] 
- 
-Damit frei lizenzierten Materialien auffindbar sind, gibt es Online-Plattformen zur Bereitstellung von Lehrmaterialien. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Plattformen zur Bereitstellung von OER, deren Zielsetzungen und Eigenschaften. Auf Basis dieser Auswahl können Sie entscheiden, wie Sie Ihre Materialien am besten für die weltweite Community platzieren und wo Sie geeignete Materialien für Ihre Lehre finden. 
- 
-  * [[:thn_mediasharing_vimp|THN Mediasharing]]: Materialien von Lehrenden der THN 
-  * {{:steckbriefe_oer-plattformen_hoou.jpg?linkonly|Hamburg Open Online University}} : Kurse und kleine Lerneinheiten der Hamburger Verbundhochschulen 
-  * [[:internetressourcen:angebote_der_vhb|Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)]]: Lehrveranstaltungen, Selbstlernkurse, kleine Lerneinheiten 
-  * {{:steckbriefe_oer-plattformen_oncampus.jpg?linkonly|oncampus}} : Selbstlernkurse, Weiterbildungen, MOOCs 
-  * [[:internetressourcen:moocs_und_kurse_im_internet|Weitere Plattformen mit ganzen Kursen und MOOCs]] 
- 
-  * [[:internetressourcen:grafiken|Freie Grafiken]] 
-  * [[:internetressourcen:sound|Freie Sounds]] 
-  * [[:internetressourcen:video|Freie Videos]] 
-  * [[:internetressourcen:app-tipps|App-Tipps]] 
-  * [[:internetressourcen:webseiten-tipps|Webseiten-Tipps]] 
-  * [[:internetressourcen:opendata|Offene Daten und Datenportale]] 
- 
-Weitere Quellen für OER finden Sie in unserem unbetreuten Moodlekurs //Offene Bildungsressourcen (OER)//  im Themenabschnitt [[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=4435&section=4|Wo finden Sie OER?]] (Einschreibeschlüssel: OER) 
- 
  
  • internetressourcen.1604332840.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/11/02 17:00
  • von Barbara Meissner