Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
konzeption_von_lehrveranstaltungen:diversitaetsfreundliche_lehre [2024/02/12 10:22] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 84.152.210.184 | konzeption_von_lehrveranstaltungen:diversitaetsfreundliche_lehre [2024/09/26 13:21] (aktuell) – Ute Dasch |
---|
* Skripte und/oder [[medienproduktion:start|Audio- oder Videoaufzeichnungen]] zu einzelnen Inhalten der Lehrveranstaltung mit langsam und deutlich gesprochenem Text zum zeitversetzten Anhören und Nachlernen anbieten. Bei Aufzeichnungen eine Transkription der Tonspur ergänzen ([[https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/barrierefreie-audio-und-videoinhalte-erstellen#comment-2708#comment-2708|Mehr zu barrierefreien Videos und Podcasts]]). | * Skripte und/oder [[medienproduktion:start|Audio- oder Videoaufzeichnungen]] zu einzelnen Inhalten der Lehrveranstaltung mit langsam und deutlich gesprochenem Text zum zeitversetzten Anhören und Nachlernen anbieten. Bei Aufzeichnungen eine Transkription der Tonspur ergänzen ([[https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/barrierefreie-audio-und-videoinhalte-erstellen#comment-2708#comment-2708|Mehr zu barrierefreien Videos und Podcasts]]). |
* Erklärung sowie ggf. Übersetzung von Fachtermini anbieten, zum Beispiel in Form eines [[archiv:moodle:aktivitaeten_material:glossar|Glossars]] oder eines [[archiv:moodle:aktivitaeten_material:wiki|Wiki]], das von den Studierenden selbst erstellt wird | * Erklärung sowie ggf. Übersetzung von Fachtermini anbieten, zum Beispiel in Form eines [[archiv:moodle:aktivitaeten_material:glossar|Glossars]] oder eines [[archiv:moodle:aktivitaeten_material:wiki|Wiki]], das von den Studierenden selbst erstellt wird |
* Audio-Reader für Skripte und Literatur anbieten bzw. darauf aufmerksam machen und bei der Erstellung von Dokumenten Formatvorlagen verwenden, mit klaren Kontrasten arbeiten und Schritarten ohne Serifen (z.B. Arial, nicht Times New Roman) verwenden | * Audio-Reader für Skripte und Literatur anbieten bzw. darauf aufmerksam machen und bei der Erstellung von Dokumenten Formatvorlagen verwenden, mit klaren Kontrasten arbeiten und Schriftarten ohne Serifen (z.B. Arial, nicht Times New Roman) verwenden |
* Auf gut lesbaren Tafelanschrieb bzw. schlichte Foliengestaltung mit klaren Kontrasten achten | * Auf gut lesbaren Tafelanschrieb bzw. schlichte Foliengestaltung mit klaren Kontrasten achten |
* [[https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/starterkit/sprache/index.html|Gendergerechte, inklusive Sprache]] verwenden und [[https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/starterkit/bilder/index.html|diversitätssensible Visualisierungen]] beachten | * [[https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/starterkit/sprache/index.html|Gendergerechte, inklusive Sprache]] verwenden und [[https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/starterkit/bilder/index.html|diversitätssensible Visualisierungen]] beachten |
Für den Blick über den Tellerrand bietet der Times Higher Education Campus (THE) einen [[https://www.timeshighereducation.com/campus/topics/inclusion|Themenblog zu Inklusion]] \\ | Für den Blick über den Tellerrand bietet der Times Higher Education Campus (THE) einen [[https://www.timeshighereducation.com/campus/topics/inclusion|Themenblog zu Inklusion]] \\ |
\\ | \\ |
Aspekte der Barrierefreiheit am Beispiel von Kursen in Moodle {{:moodle:moodle-kursgestaltung_und_barrierefreiheit.pdf|Barrierefreiheit (am Beispiel "Moodle-Kursgestaltung")}} \\ | Aspekte der Barrierefreiheit am Beispiel von Kursen in Moodle {{:moodle4:moodle-kursgestaltung_und_barrierefreiheit.pdf|Barrierefreiheit (am Beispiel "Moodle-Kursgestaltung")}} \\ |
\\ | \\ |
Hintergrund zu Handicaps, Stimmen von Studierenden und Lehrenden sowie Tipps für die Lehre bietet der [[https://www.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/UniHome/Vielfalt/Barrierefreiheit/Leitfaden_MV_Inklusive_Hochschullehre.pdf|Leitfaden der Uni Rostock für die Hochschulen Meckelnburg-Vorpommerns]] | Hintergrund zu Handicaps, Stimmen von Studierenden und Lehrenden sowie Tipps für die Lehre bietet der [[https://www.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/UniHome/Vielfalt/Barrierefreiheit/Leitfaden_MV_Inklusive_Hochschullehre.pdf|Leitfaden der Uni Rostock für die Hochschulen Meckelnburg-Vorpommerns]] |