Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kuenstliche_intelligenz_ki_in_der_lehre [2025/09/01 10:27] – Benedikt Frank | kuenstliche_intelligenz_ki_in_der_lehre [2025/09/02 07:14] (aktuell) – [Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lehre] Benedikt Frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
===== Allgemeine Informationen ===== | ===== Allgemeine Informationen ===== | ||
- | * [[https:// | + | * [[https:// |
===== Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lehre ===== | ===== Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lehre ===== | ||
- | Künstliche Intelligenz kann vielfältig in Lehr- und Lernprozesse integriert werden. Die folgenden Beispiele zeigen, wie KI gewinnbringend in der Lehre und im Studium eingesetzt werden kann: | + | Künstliche Intelligenz kann vielfältig in Lehr- und Lernprozesse integriert werden. Die folgenden Beispiele zeigen, wie KI gewinnbringend in der Lehre und im Studium eingesetzt werden kann. |
==== In der Lehre und Prüfungsgestaltung ==== | ==== In der Lehre und Prüfungsgestaltung ==== | ||
- | * KI als Lernbegleiter: KI kann als tutorielle Unterstützung dienen, z. B. | + | KI kann auf unterschiedliche Art und Weise in Lehr-Lernszenarien oder auch in den Prüfungskontext eingezogen werden: |
- | * Selbstgesteuertes Lernen fördern: | + | |
- | * Kritische Auseinandersetzung mit KI-Inhalten: KI-generierte Inhalte werden im Unterricht | + | * Dokumentation, |
- | * Wissenschaftliches Arbeiten mit KI: Der Einsatz von KI in Recherche | + | * KI als tutorielles Begleitsystem, zur Ideation oder zur Exploration |
- | * Reflexion und Bewertung von KI-Nutzung: Studierende dokumentieren und reflektieren | + | * KI als System verwenden, dass Studierenden weiterführendes Selbstlernen ermöglicht, |
+ | * Im Lehrkontext Ausgaben zu den behandelten Themenfeldern, | ||
+ | * KI im Kontext wissenschaftlichen Arbeitens und wissenschaftlicher | ||
Zukünftig wird der Fokus in der Hochschullehre voraussichtlich stärker auf den Lernaktivitäten und Handlungskompetenzen der Studierenden liegen – weniger auf der reinen Reproduktion von Wissen. Im Mittelpunkt stehen dabei sogenannte // | Zukünftig wird der Fokus in der Hochschullehre voraussichtlich stärker auf den Lernaktivitäten und Handlungskompetenzen der Studierenden liegen – weniger auf der reinen Reproduktion von Wissen. Im Mittelpunkt stehen dabei sogenannte // | ||
Zeile 49: | Zeile 51: | ||
* Planung von Datenanalysen | * Planung von Datenanalysen | ||
* Korrektur von Rechtschreibung und Grammatik | * Korrektur von Rechtschreibung und Grammatik | ||
+ | |||
+ | Der folgende Moodle-Kurs der Universität Paderborn vermittelt Studierenden grundlegende Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz – mit Fokus auf Orientierung und praxisnahe Anwendung: [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Good Practice Beispiele ==== | ||
+ | |||
+ | In der [[https:// | ||
+ | |||
===== Weiterbildungsplattformen und Netzwerke ===== | ===== Weiterbildungsplattformen und Netzwerke ===== |