Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
learninglab:smartboards_nutzen [2024/02/12 09:21] – ↷ Seite von moodle:smartboards_nutzen nach learninglab:smartboards_nutzen verschoben Ute Dasch | learninglab:smartboards_nutzen [2024/02/12 09:21] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden Ute Dasch | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* Danach öffnen Sie diese Datei. Sie befinden sich nun in Windows Journal | * Danach öffnen Sie diese Datei. Sie befinden sich nun in Windows Journal | ||
<callout type=" | <callout type=" | ||
- | **Wichtig: | + | **Wichtig: |
</ | </ | ||
* Jetzt können Sie die PDF beliebig mit den Smartboardstiften oder auch mit dem Finger annotieren | * Jetzt können Sie die PDF beliebig mit den Smartboardstiften oder auch mit dem Finger annotieren | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* Danach müssen Sie eine Vorlage auswählen | * Danach müssen Sie eine Vorlage auswählen | ||
* Nun öffnet Sich das Fenster in der Sie Ihre Mindmap erstellen können | * Nun öffnet Sich das Fenster in der Sie Ihre Mindmap erstellen können | ||
- | * {{ : | + | * {{ : |
* Nun müssen Sie am unteren linken Bildschirmrand, | * Nun müssen Sie am unteren linken Bildschirmrand, | ||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
=== Microsoft Journal === | === Microsoft Journal === | ||
- | Windows Journal ist eine Software zur Erstellungen und Verwaltung von handschriftlichen Notizen und Zeichnungen. Hierfür können Sie die Smartboard Stifte oder die Computermaus verwenden. Wenn Sie die Smartboard Stifte verwenden, sollten Sie während der Verwendung die Smart Software Funtionen deaktivieren. Wie das geht, erfahren Sie hier: [[moodle: | + | Windows Journal ist eine Software zur Erstellungen und Verwaltung von handschriftlichen Notizen und Zeichnungen. Hierfür können Sie die Smartboard Stifte oder die Computermaus verwenden. Wenn Sie die Smartboard Stifte verwenden, sollten Sie während der Verwendung die Smart Software Funtionen deaktivieren. Wie das geht, erfahren Sie hier: [[learninglab: |
=== Microsoft OneNote === | === Microsoft OneNote === | ||
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
=== Die SMART-Toolbar === | === Die SMART-Toolbar === | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Die Smart Toolbar ist meistens in Programmen zu finden, die nicht automatisch (wie z. B. Office) mit der Smart Software kompatibel sind. In der Smarttoolbar haben Sie die Möglichkeit, | + | Die Smart Toolbar ist meistens in Programmen zu finden, die nicht automatisch (wie z. B. Office) mit der Smart Software kompatibel sind. In der Smarttoolbar haben Sie die Möglichkeit, |
=== SMART-Stifteingabe vs. Windows-Stifteinfabe === | === SMART-Stifteingabe vs. Windows-Stifteinfabe === | ||
Windows unterstützt in neueren Versionen die Eingabe per Stift auch ohne Zusatzsoftware (z. B. zum Schreiben in Journal oder OneNote). Die SMART-Software erlaubt darüber hinaus auch das Schreiben in Anwendungen, | Windows unterstützt in neueren Versionen die Eingabe per Stift auch ohne Zusatzsoftware (z. B. zum Schreiben in Journal oder OneNote). Die SMART-Software erlaubt darüber hinaus auch das Schreiben in Anwendungen, | ||
- | {{ : | + | {{ : |
=== SMART-Funktionen deaktivieren === | === SMART-Funktionen deaktivieren === | ||
Zeile 110: | Zeile 110: | ||
===== Bekannte Probleme ===== | ===== Bekannte Probleme ===== | ||
* Beim Schreiben mit den Stiften ist es nicht möglich die Hand auf dem Bildschirm abzulegen. | * Beim Schreiben mit den Stiften ist es nicht möglich die Hand auf dem Bildschirm abzulegen. | ||
- | * Für einige Programme müssen die SMART Software Funktionen deaktiviert werden, siehe: [[moodle: | + | * Für einige Programme müssen die SMART Software Funktionen deaktiviert werden, siehe: [[learninglab: |
===== Siehe auch ===== | ===== Siehe auch ===== | ||
* [[https:// | * [[https:// |