Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
learninglab [2020/04/09 16:08] – Barbara Meissner | learninglab [2024/08/27 09:16] (aktuell) – [Wann findet was statt?] Jakob Vöckler | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
====== Das Learning Lab ====== | ====== Das Learning Lab ====== | ||
- | Ansprechpartnerinnen: | + | Ansprechpartnerinnen: |
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | ==== Konzept ==== | ||
Mit dem Learning Lab bieten wir einen Ort, an dem digital gestütztes Lernen und Lehren durch Erleben und praktisches Tun erfahrbar wird. Zugleich ist es ein Instrument, um neue Ansätze zeitgemäßen Lernens und Lehrens, die heutige didaktische und technische Möglichkeiten bieten, zu erproben und zu praktizieren. | Mit dem Learning Lab bieten wir einen Ort, an dem digital gestütztes Lernen und Lehren durch Erleben und praktisches Tun erfahrbar wird. Zugleich ist es ein Instrument, um neue Ansätze zeitgemäßen Lernens und Lehrens, die heutige didaktische und technische Möglichkeiten bieten, zu erproben und zu praktizieren. | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
Die Erkenntnisse aus dem Learning Lab werden helfen, konstruktiv mit der beachtlichen Komplexität umzugehen, die u.a. durch Heterogenität und Anzahl Studierender oder aus den Erfordernissen des modernen Arbeitslebens und Lebenslangen Lernens entstehen. Eine wissenschaftliche Begleitung wird dabei erfolgreiche Ansätze und Vorgehensweisen für die Praxis der Lehre dokumentieren ebenso wie strategische Handlungsempfehlungen für die Hochschulleitung ableiten. | Die Erkenntnisse aus dem Learning Lab werden helfen, konstruktiv mit der beachtlichen Komplexität umzugehen, die u.a. durch Heterogenität und Anzahl Studierender oder aus den Erfordernissen des modernen Arbeitslebens und Lebenslangen Lernens entstehen. Eine wissenschaftliche Begleitung wird dabei erfolgreiche Ansätze und Vorgehensweisen für die Praxis der Lehre dokumentieren ebenso wie strategische Handlungsempfehlungen für die Hochschulleitung ableiten. | ||
- | Eine aktuelle Übersicht der Termine, die im Learning Lab stattfinden, | + | Eine aktuelle Übersicht der Termine, die im Learning Lab stattfinden, |
===== Was kann im Learning Lab stattfinden? | ===== Was kann im Learning Lab stattfinden? | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
===== Welche Geräte stehen zur Verfügung? ===== | ===== Welche Geräte stehen zur Verfügung? ===== | ||
- | **[[equipment|Equipment (Hardware)]]**\\ | + | **Technik im Learning Lab** \\ |
//Welche Technik gibt es bei uns und wofür kann sie eingesetzt werden?// | //Welche Technik gibt es bei uns und wofür kann sie eingesetzt werden?// | ||
- | [[: | + | [[: |
===== Was bietet der Raum? ===== | ===== Was bietet der Raum? ===== | ||
- | [[: | + | [[: |
===== Wer sind wir? ===== | ===== Wer sind wir? ===== | ||
- | [[:learninglab: | + | [[https:// |
===== Was sollte man wissen? ===== | ===== Was sollte man wissen? ===== | ||
[[: | [[: | ||
- | |||
- | ===== Wann findet was statt? ===== | ||
- | |||
- | [[https:// | ||