Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
medienproduktion:shotcut [2021/03/23 09:10] – Video Anleitung hinzugefügt linhardja | medienproduktion:shotcut [2024/02/12 10:22] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 84.152.210.184 |
---|
An der TH Nürnberg gibt es verschiedene Plattformen, die das teilen und verwenden von Lehrmaterialien ermöglichen. Eine [[:medienproduktion:plattformen|Übersicht der Plattformen]] vergleicht und zeigt die Unterschiede bezüglich Dateiformaten, Dateigrößenlimits und mehr.- | An der TH Nürnberg gibt es verschiedene Plattformen, die das teilen und verwenden von Lehrmaterialien ermöglichen. Eine [[:medienproduktion:plattformen|Übersicht der Plattformen]] vergleicht und zeigt die Unterschiede bezüglich Dateiformaten, Dateigrößenlimits und mehr.- |
| |
Als [[https://elearning.ohmportal.de/|zentrales Lernmanagementsystem wird Moodle]] verwendet. [[:moodle|Ausführliche Anleitungen und Hilfestellung zu Moodle]] bietet das Blended Learning Team hier im Wiki an. | Als [[https://elearning.ohmportal.de/|zentrales Lernmanagementsystem wird Moodle]] verwendet. [[archiv:moodle|Ausführliche Anleitungen und Hilfestellung zu Moodle]] bietet das Blended Learning Team hier im Wiki an. |
| |
Mit der Plattform [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/|THN Mediasharing]] steht den Lehrenden der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung. [[:thn_mediasharing|Mehr Infos zu THN Mediasharing]]. | Mit der Plattform [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/|THN Mediasharing]] steht den Lehrenden der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung. [[:thn_mediasharing|Mehr Infos zu THN Mediasharing]]. |
=====Weiteres===== | =====Weiteres===== |
Haben Sie bereits Erfahrung mit Shotcut, Fragen zur Kurzanleitung oder weitere Empfehlungen für die Videobearbeitung hinsichtlich Lehre und Lernen? Teilen Sie es uns gerne im Kommentarfeld mit! | Haben Sie bereits Erfahrung mit Shotcut, Fragen zur Kurzanleitung oder weitere Empfehlungen für die Videobearbeitung hinsichtlich Lehre und Lernen? Teilen Sie es uns gerne im Kommentarfeld mit! |
---- | |
Ist dieser Artikel hilfreich? | |
| |
{(rater>id=1|name=medienproduktion:shotcut|type=vote|trace=user|headline=off)}~~DISCUSSION|Erfahrungsberichte~~ | |