Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medienproduktion:start [2022/07/28 11:03] linhardjamedienproduktion:start [2024/11/20 09:00] (aktuell) Jakob Vöckler
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{tag>Medienproduktion Audio Video Podcast Lehrvideo Teilen}}
 ======= Digitale Lehrmaterialien produzieren====== ======= Digitale Lehrmaterialien produzieren======
  
Zeile 13: Zeile 14:
   * [[:medienverleih|Equipment-Verleih an der TH Nürnberg]]   * [[:medienverleih|Equipment-Verleih an der TH Nürnberg]]
   * [[:thn_mediasharing|Lehrmedienplattform THN Mediasharing]]   * [[:thn_mediasharing|Lehrmedienplattform THN Mediasharing]]
-  * [[:medienproduktion:lehrvideoproduktion|Artikel-Serie: Lehrvideos erstellen]]+  * [[medienproduktion:lehrvideoproduktion|Artikel-Serie: Lehrvideos erstellen]]
 <TEXT align="center">~~TAGCLOUD:80>medienproduktion|medienverleih~~</TEXT> <TEXT align="center">~~TAGCLOUD:80>medienproduktion|medienverleih~~</TEXT>
  
Zeile 51: Zeile 52:
 <panel icon="fa fa-play-circle" type="default" title="Livestreaming / Hybride Lehre"> <panel icon="fa fa-play-circle" type="default" title="Livestreaming / Hybride Lehre">
   * [[medienproduktion:livestreaming|Live-Streaming]]   * [[medienproduktion:livestreaming|Live-Streaming]]
-  * [[:hybride_lehre#mobile_technik|Medientechnik für Hybride Lehre]]+  * [[hybride_lehre:start#mobile_technik|Medientechnik für Hybride Lehre]]
 </panel> </panel>
 <panel icon="fa fa-hand-pointer-o" type="default" title="Interaktive Materialien"> <panel icon="fa fa-hand-pointer-o" type="default" title="Interaktive Materialien">
Zeile 87: Zeile 88:
 ---- ----
  
-[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=8509|zum Kurs: Podcasts produzieren]]</panel>+[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=8|zum Kurs: Podcasts produzieren]]</panel>
 </col><col md="4"> </col><col md="4">
 <panel type="warning" title="Kurs: Offene Bildungsressourcen (OER)" icon="fa fa-universal-access"> <panel type="warning" title="Kurs: Offene Bildungsressourcen (OER)" icon="fa fa-universal-access">
Zeile 102: Zeile 103:
 In diesem Kurs gibt es verschiedene Anleitungen wie Lehrvideos möglichst einfach produziert werden können und auf was man dabei achten sollte.\\ Die Inhalte sind selbst gedreht, von den KollegInnen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen bereitgestellt oder frei im Netz (z.B.: YouTube) verfügbar. In diesem Kurs gibt es verschiedene Anleitungen wie Lehrvideos möglichst einfach produziert werden können und auf was man dabei achten sollte.\\ Die Inhalte sind selbst gedreht, von den KollegInnen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen bereitgestellt oder frei im Netz (z.B.: YouTube) verfügbar.
 ---- ----
-[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=6343|zum Kurs"Lehrvideos produzieren"]]</panel>+[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=7|zum Kurs"Lehrvideos produzieren"]]</panel>
 </col> </col>
 </grid> </grid>
Zeile 137: Zeile 138:
 ===== Wie teile ich digitale Lehrinhalte?===== ===== Wie teile ich digitale Lehrinhalte?=====
  
-An der TH Nürnberg gibt es verschiedene Plattformen, die das Teilen und Verwenden von Lehrmaterialien ermöglichen. Eine [[:medienproduktion:plattformen|Übersicht der Plattformen]] vergleicht und zeigt die Unterschiede bezüglich Dateiformaten, Dateigrößenlimits und mehr.-+An der TH Nürnberg gibt es verschiedene Plattformen, die das Teilen und Verwenden von Lehrmaterialien ermöglichen. Eine [[medienproduktion:plattformen|Übersicht der Plattformen]] vergleicht und zeigt die Unterschiede bezüglich Dateiformaten, Dateigrößenlimits und mehr.-
  
-Als [[https://elearning.ohmportal.de/|zentrales Lernmanagementsystem wird Moodle]] verwendet. [[:moodle|Ausführliche Anleitungen und Hilfestellung zu Moodle]] bietet das Blended Learning Team hier im Wiki an.+Als [[https://elearning.ohmportal.de/|zentrales Lernmanagementsystem wird Moodle]] verwendet. [[archiv:moodle|Ausführliche Anleitungen und Hilfestellung zu Moodle]] bietet das Blended Learning Team hier im Wiki an.
  
 Mit der Plattform [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/|THN Mediasharing]] steht den Lehrenden der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung. [[:thn_mediasharing|Mehr Infos zu THN Mediasharing]]. Mit der Plattform [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/|THN Mediasharing]] steht den Lehrenden der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung. [[:thn_mediasharing|Mehr Infos zu THN Mediasharing]].
Zeile 149: Zeile 150:
 In unserem Austauschraum wollen wir die Intelligenz des Schwarms - also der Menschen dieser Hochschule - nutzen. Die Foren sollen Sie bei einer gemeinschaftlichen Weiterentwicklung der Lehre an unserer Hochschule unterstützen. Nutzen Sie das Forum gern auch als "Kontaktbörse", um sich über andere Kanäle weiter zu vernetzen. In unserem Austauschraum wollen wir die Intelligenz des Schwarms - also der Menschen dieser Hochschule - nutzen. Die Foren sollen Sie bei einer gemeinschaftlichen Weiterentwicklung der Lehre an unserer Hochschule unterstützen. Nutzen Sie das Forum gern auch als "Kontaktbörse", um sich über andere Kanäle weiter zu vernetzen.
  
-[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=6391#section-2|zum Austausch-Forum "Austausch Lehre"]]+[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=43#section-1|zum Austausch-Forum "Austausch Lehre"]]
  
-[[https://elearning.ohmportal.de/mod/forum/view.php?id=238840|direkt zum Bereich "Screencasts und andere digitale Lernmaterialienim Forum]]+[[https://elearning.ohmportal.de/mod/forum/view.php?id=580|direkt zum Forum "Digitale Lehrmaterialien produzieren und bereitstellen"]]
  
 ---- ----
  
 ==== Siehe auch: ==== ==== Siehe auch: ====
-{{topic>medienproduktion}}{{tag>Medienproduktion Audio Video Podcast Lehrvideo Teilen}}+{{topic>medienproduktion}}
  
  • medienproduktion/start.1658999009.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/07/28 11:03
  • von linhardja