Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medienproduktion:start [2024/01/25 10:27] – [Bearbeiten - Panel] Jakob Vöcklermedienproduktion:start [2024/11/20 09:00] (aktuell) Jakob Vöckler
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{tag>Medienproduktion Audio Video Podcast Lehrvideo Teilen}}
 ======= Digitale Lehrmaterialien produzieren====== ======= Digitale Lehrmaterialien produzieren======
  
Zeile 102: Zeile 103:
 In diesem Kurs gibt es verschiedene Anleitungen wie Lehrvideos möglichst einfach produziert werden können und auf was man dabei achten sollte.\\ Die Inhalte sind selbst gedreht, von den KollegInnen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen bereitgestellt oder frei im Netz (z.B.: YouTube) verfügbar. In diesem Kurs gibt es verschiedene Anleitungen wie Lehrvideos möglichst einfach produziert werden können und auf was man dabei achten sollte.\\ Die Inhalte sind selbst gedreht, von den KollegInnen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen bereitgestellt oder frei im Netz (z.B.: YouTube) verfügbar.
 ---- ----
-[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=6343|zum Kurs"Lehrvideos produzieren"]]</panel>+[[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=7|zum Kurs"Lehrvideos produzieren"]]</panel>
 </col> </col>
 </grid> </grid>
Zeile 139: Zeile 140:
 An der TH Nürnberg gibt es verschiedene Plattformen, die das Teilen und Verwenden von Lehrmaterialien ermöglichen. Eine [[medienproduktion:plattformen|Übersicht der Plattformen]] vergleicht und zeigt die Unterschiede bezüglich Dateiformaten, Dateigrößenlimits und mehr.- An der TH Nürnberg gibt es verschiedene Plattformen, die das Teilen und Verwenden von Lehrmaterialien ermöglichen. Eine [[medienproduktion:plattformen|Übersicht der Plattformen]] vergleicht und zeigt die Unterschiede bezüglich Dateiformaten, Dateigrößenlimits und mehr.-
  
-Als [[https://elearning.ohmportal.de/|zentrales Lernmanagementsystem wird Moodle]] verwendet. [[:moodle|Ausführliche Anleitungen und Hilfestellung zu Moodle]] bietet das Blended Learning Team hier im Wiki an.+Als [[https://elearning.ohmportal.de/|zentrales Lernmanagementsystem wird Moodle]] verwendet. [[archiv:moodle|Ausführliche Anleitungen und Hilfestellung zu Moodle]] bietet das Blended Learning Team hier im Wiki an.
  
 Mit der Plattform [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/|THN Mediasharing]] steht den Lehrenden der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung. [[:thn_mediasharing|Mehr Infos zu THN Mediasharing]]. Mit der Plattform [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/|THN Mediasharing]] steht den Lehrenden der TH Nürnberg eine Plattform zum Bereitstellen und Teilen von Materialien für die Lehre in Form von Videos und anderen Formaten zur Verfügung. [[:thn_mediasharing|Mehr Infos zu THN Mediasharing]].
Zeile 156: Zeile 157:
  
 ==== Siehe auch: ==== ==== Siehe auch: ====
-{{topic>medienproduktion}}{{tag>Medienproduktion Audio Video Podcast Lehrvideo Teilen}}+{{topic>medienproduktion}}
  
  • medienproduktion/start.1706174860.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/01/25 10:27
  • von Jakob Vöckler