Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:datenbank [2023/02/14 08:30] – angelegt haasju | moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:datenbank [2024/11/26 08:21] (aktuell) – Ute Dasch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Datenbank ====== | + | ====== |
- | ###TODO | + | <callout type=" |
- | ===== Überschrift 1 ===== | + | Eine Datenbank können Sie sich im wesentlichen als Tabelle vorstellen. Die einzelnen Spalten der Tabelle sind Datenfelder von einem bestimmten Datentyp, z.B. Text, Zahl, Datei usw. Sie können beliebig viele solche Tabellen als Datenbanken im Kurs anlegen. |
- | Hier den Text einfügen! | + | ===== Häufige Probleme ===== |
- | ---- | + | ==== Datenbank kopieren ==== |
- | Ist dieser Artikel hilfreich? {(rater> | + | Bei der Aktivität Datenbank wird nur die Struktur der Datenbank wiederhergestellt. Anschließend müssen die Inhalte extra exportiert und im neuen Kurs importiert werden. Bitte lesen Sie sich die Beschreibung des [[https:// |
+ | |||
+ | ==== Inhalte nach Excel exportieren ==== | ||
+ | |||
+ | Die Schritte zum Export finden Sie hier:[[https:// | ||
+ | |||
+ | - Tipp: Oft geht es am besten, wenn Sie als Exportformat ODS wählen (Sie können dieses mit neuen Versionen von Excel öffnen!) | ||
+ | - Unter Umständen müssen Sie Textelemente wie ''< | ||
+ | |||
+ | ===== Alternativen ===== | ||
+ | |||
+ | Eine einfache Alternative ist eine Googletabelle, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== Weiterführende Links ===== | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | ---- | ||