moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:forum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:forum [2023/05/03 15:03] haasjumoodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:forum [2024/08/26 12:51] (aktuell) – [Forum anlegen] Ute Dasch
Zeile 3: Zeile 3:
 Das Forum kann einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Kommunikation und Bildung einer Lerngemeinschaft in einer Online-Lernumgebung leisten. Sie können Foren auf vielfältigste Weise in einem Lernkontext einsetzen. Die beiden häufigsten Einsatzmöglichkeiten sind Das Forum kann einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Kommunikation und Bildung einer Lerngemeinschaft in einer Online-Lernumgebung leisten. Sie können Foren auf vielfältigste Weise in einem Lernkontext einsetzen. Die beiden häufigsten Einsatzmöglichkeiten sind
  
-  * Lehr-Foren, die von dem/der Trainer*in moderiert werden und das Online-Pendant zum "klassischen Unterrichtsgespräch" darstellen und +  * **Lehr-Foren**, die von dem/der Trainer*in moderiert werden und das Online-Pendant zum "klassischen Unterrichtsgespräch" darstellen und 
-  * Lern-Foren, die den Lernenden zum freien Austausch untereinander dienen.+  * **Lern-Foren**, die den Lernenden zum freien Austausch untereinander dienen.
  
  
Zeile 24: Zeile 24:
   * ''Automatisch''  - alle haben das Forum abonniert, dürfen es aber jederzeit abbestellen   * ''Automatisch''  - alle haben das Forum abonniert, dürfen es aber jederzeit abbestellen
   * ''Deaktiviert''  - Das Forum kann von niemandem abonniert werden   * ''Deaktiviert''  - Das Forum kann von niemandem abonniert werden
 +
 +
 ===== Anwendungsszenarien ===== ===== Anwendungsszenarien =====
  
Zeile 45: Zeile 47:
   * Der*Die Dozent*in erstellt eine Aufgabe als neuen Forenbeitrag. (Für jede Aufgabe wird ein neuer Forenbeitrag erstellt):   * Der*Die Dozent*in erstellt eine Aufgabe als neuen Forenbeitrag. (Für jede Aufgabe wird ein neuer Forenbeitrag erstellt):
   * Studierende antworten mit Ihrer Lösung.   * Studierende antworten mit Ihrer Lösung.
-  * Sobald ein/eine Student*in antwortet, können auch die Beiträge der Kommiliton*innen eingesehen und kommentiert werden.+  * Sobald ein*e Student*in antwortet, können auch die Beiträge der Kommiliton*innen eingesehen und kommentiert werden.
   * Die Lehrperson hält sich in der Diskussion zurück, wird aber aktiv wenn diese eine falsche Richtung nimmt.   * Die Lehrperson hält sich in der Diskussion zurück, wird aber aktiv wenn diese eine falsche Richtung nimmt.
   * Nach einiger Zeit erstellt die Lehrperson einen Antwortbeitrag mit der Musterlösung oder erklärt, welche der bereits eingereichten Lösungen als Musterlösung betrachtet werden darf.   * Nach einiger Zeit erstellt die Lehrperson einen Antwortbeitrag mit der Musterlösung oder erklärt, welche der bereits eingereichten Lösungen als Musterlösung betrachtet werden darf.
  • moodle4/inhalte/aktivitaeten_materialien/forum.1683119038.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/05/03 15:03
  • von haasju