Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:glossar [2023/04/18 10:28] – Ute Dasch | moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:glossar [2023/07/13 14:56] (aktuell) – reichertst | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Glossar ====== | + | ====== |
Die Aktivität Glossar ermöglicht es den Studierenden, | Die Aktivität Glossar ermöglicht es den Studierenden, | ||
- | <callout type=" | ||
- | Siehe auch (Moodle Docs): | ||
- | |||
- | [[https:// | + | ===== Glossar anlegen ===== |
+ | - Navigieren Sie zunächst in den gewünschten Kurs. | ||
+ | - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4: | ||
+ | - Klicken Sie unter dem gewünschten Abschnitt auf '' | ||
+ | - Wählen Sie nun '' | ||
+ | |||
+ | ===== Anwendungsszenarien ===== | ||
+ | ==== Einsatz als FAQ ==== | ||
+ | |||
+ | Sie können mit dem Glossar sehr einfach ein FAQ anlegen. Sie können dafür einfach die Standardeinstellungen des Glossars übernehmen und das Anzeigeformat unter Darstellung auf " | ||
+ | |||
+ | ==== Einsatz als einfaches Wiki ==== | ||
+ | |||
+ | Alle, die schon mal ein richtiges Wiki à la Wikipedia gesehen und damit gearbeitet haben, würden die Aktivität, mit der Moodle ein „Wiki“ anbietet, nicht als solches erkennen. | ||
+ | |||
+ | Gibt man sich mit einer eingeschränkten Funktionalität zufrieden, z.B. weil man gerne in Moodle bleiben möchte, so bietet die Aktivität „Glossar“ einen vereinfachten Ersatz, der zumindest leicht zu bedienen ist und robust funktioniert. | ||
+ | |||
+ | Wählen Sie dazu unter dem Abschnitt '' | ||
+ | |||
+ | Folgende Features bietet ein als Glossar realisiertes Wiki: | ||
+ | |||
+ | * Titel des Eintrags | ||
+ | * Text zum Eintrag | ||
+ | * Anhang zum Eintrag | ||
+ | * Tags | ||
+ | * Verlinkbarkeit der Einträge untereinander | ||
+ | * Volltextsuche | ||
+ | * Kommentare | ||
+ | * Anzeige der Inhalte auf verschiedene Arten (alphabetisch, | ||
+ | * Export und Import im XML-Format (immerhin!) | ||
- | [[https:// | + | Das ist schon einiges und erspart den Ärger, den die Nutzung der [[moodle4:inhalte: |
- | [[https:// | + | ===== Weiterführende Links ===== |
- | [[https:// | + | Moodle Docs: |
- | </callout> | + | * [[https:// |
- | ===== Überschrift 1 ===== | + | * [[https:// |
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
- | Hier den Text einfügen! | ||
- | ---- | + | {{tag> |
- | Ist dieser Artikel hilfreich? {(rater> | ||