Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:lti [2025/07/25 13:09] – Benedikt Frank | moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:lti [2025/08/26 11:28] (aktuell) – Benedikt Frank |
---|
===== Was sind LTI Externe Tools? ===== | ===== Was sind LTI Externe Tools? ===== |
| |
LTI Externe Tools sind zusätzliche Apps, die Sie in Ihren Kurs einbinden können, wie z.B. interaktive Inhalte, Aktivitäten oder Assessments. Lehrende können auf ihrer Moodle-Kursseite auf diese App verlinken und Teilnehmer/innen können auf diese Apps zugreifen, ohne den Moodle-Kurs zu verlassen oder sich in einem anderen System anzumelden. | LTI Externe Tools sind zusätzliche Apps, die Sie in Ihren Kurs einbinden können, wie z.B. interaktive Inhalte, Aktivitäten oder Assessments. Als Lehrende können Sie auf Ihrer Moodle-Kursseite auf diese App verlinken und Teilnehmer/innen können auf darauf zugreifen, ohne den Moodle-Kurs zu verlassen oder sich in einem anderen System anzumelden. |
| |
Die Verbindung zwischen Moodle und diesen Apps wird über den Learning Tools Interoperability Standard (LTI), der Lerntools in Lernplattformen integriert und so eine nahtlose Lernerfahrung ermöglicht. Im Wesentlichen ermöglicht der LTI Standard einen sicheren bidirektionalen Austausch von Daten zwischen Moodle und den externen Tools. | Die Verbindung zwischen Moodle und diesen Apps wird über den //Learning Tools Interoperability Standard (LTI)//, der Lerntools in Lernplattformen integriert und ermöglicht somit eine nahtlose Lernerfahrung. Somit erlaubt der LTI Standard einen sicheren bidirektionalen Austausch von Daten zwischen Moodle und den externen Tools. |
| |
LTI Externe Tools werden in Moodle als Aktivitäten verwendet und eingebunden. | LTI Externe Tools werden in Moodle als Aktivitäten verwendet und eingebunden. |
| |
<callout type="info" icon="true"> Bitte beachten Sie, dass die Einbindung von LTI-Tools in Moodle nicht zentral unterstützt wird.\\ | <callout type="info" icon="true"> Bitte beachten Sie, dass die Einbindung von LTI-Tools in Moodle nicht zentral unterstützt wird.\\ |
Für Auswahl, Integration und Betreuung externer Anwendungen sind Lehrende eigenverantwortlich. </callout> | Für Auswahl, Integration und Betreuung von LTI-Tools sind Lehrende selbst verantwortlich. Insbesondere werden keine Änderungen von zentraler Seite in Moodle durchgeführt, um eine Anbindung zu ermöglichen.</callout> |
| |
===== LTI Externe Tools ansehen und verwalten ===== | ===== LTI Externe Tools ansehen und verwalten ===== |
| |
Welche LTI-Tools in Ihrem Moodle-Kurs verfügbar sind, sehen Sie, wenn Sie in der Kursnavigation auf Mehr > LTI Externe Tools klicken. | Welche LTI-Tools in Ihrem Moodle-Kurs verfügbar sind, sehen Sie, wenn Sie in der Kursnavigation auf Mehr > LTI Externe Tools klicken. Falls es bereits hochschulübergreifende LTI-Tools gibt, werden diese auf der genannten Seite ebenfalls angezeigt. |
Falls die Moodle-Administration bereits LTI-Tools vorkonfiguriert haben, werden diese auf der genannten Seite ebenfalls angezeigt. | |
| |
{{:moodle4:lti_tool_hinzufuegen.png?800|}} | {{:moodle4:lti_tool_hinzufuegen.png?800}} |
| |
===== LTI Externe Tools im Kurs hinzufügen ===== | ===== LTI Externe Tools im Kurs hinzufügen ===== |
| |
Sie können über die Kursnavigation auf unter "Mehr" > "LTI Externe Tools" > "Tool hinzufügen" neue LTI Externe Tools zu Ihrem Kurs hinzufügen. | Sie können über die Kursnavigation unter "Mehr" > "LTI Externe Tools" > "Tool hinzufügen" neue LTI Externe Tools zu Ihrem Kurs hinzufügen. |
| |
Tools, die Sie hier auf Kursebene hinzufügen, erscheinen standardmäßig in der Aktivitätsauswahl. Sie können sie aus der Aktivitätsauswahl entfernen, indem Sie auf der Kursseite unter Mehr > LTI Externe Tools das entsprechende Tool in der Spalte In Aktivitätsauswahl anzeigen deaktivieren. | Tools, die Sie hier auf Kursebene hinzufügen, erscheinen standardmäßig in der (eigenen) Aktivitätsauswahl. Sie können sie aus der Aktivitätsauswahl entfernen, indem Sie auf der Kursseite unter Mehr > LTI Externe Tools das entsprechende Tool in der Spalte ''In Aktivitätsauswahl'' anzeigen deaktivieren. |
| |
**Tool-Einstellungen** | **Tool-Einstellungen** |
In den Tool-Einstellungen geben Sie dem neuen Tool einen Namen (und optional eine Beschreibung). Um die restlichen Felder im Formular auszufüllen, folgen Sie den Anweisungen Ihres Tool Providers. | In den Tool-Einstellungen geben Sie dem neuen Tool einen Namen (und optional eine Beschreibung). Um die restlichen Felder im Formular auszufüllen, folgen Sie den Anweisungen Ihres Tool Providers. |
| |
* ListenpunktTool URL: Das ist die URL der Tool Provider Seite. Wenn Ihre Moodle-Site SSL verwendet (unter HTTPS läuft), können Sie nur Tools verwenden, die auch unter SSL laufen. Stellen Sie sicher, dass die Tool URL mit https beginnt. Sonst wird beim Verwenden des Tools eine leere Seite in Moodle angezeigt. | * Tool URL: Das ist die URL der Tool Provider Seite. Wenn Ihre Moodle-Site SSL verwendet (unter HTTPS läuft), können Sie nur Tools verwenden, die auch unter SSL laufen. Stellen Sie sicher, dass die Tool URL mit https beginnt. Sonst wird beim Verwenden des Tools eine leere Seite in Moodle angezeigt. |
* LTI Version: Das ist die LTI Version des Tools, das Sie hinzufügen. | * LTI Version: Bitte wählen Sie die LTI Version des Tools. |
* Anwenderschlüssel: dieser teilt der LTI-Provider-Site mit, dass Ihre Moodle-Site sich verbinden darf. Diesen Anwenderschlüssel erhalten Sie von Ihrem Tool Provider. Wenn Sie nur auf ein Tool verlinken, das keine sicheren Zugriff braucht oder Bewertungen teilt, benötigen Sie auch keinen Anwenderschlüssel. Wenn Sie auf einen Kurs oder eine Aktivität einer anderen Moodle-Site verlinken, können Sie einen beliebigen Anwenderschlüssel eintragen. | * Anwenderschlüssel: dieser teilt der LTI-Provider-Site mit, dass Ihre Moodle-Site sich verbinden darf. Diesen Anwenderschlüssel erhalten Sie von Ihrem Tool Provider. Wenn Sie nur auf ein Tool verlinken, das keine sicheren Zugriff braucht oder Bewertungen teilt, benötigen Sie auch keinen Anwenderschlüssel. Wenn Sie auf einen Kurs oder eine Aktivität einer anderen Moodle-Site verlinken, können Sie einen beliebigen Anwenderschlüssel eintragen. |
* Öffentliches Kennwort: Das ist das Passwort, um sich mit dem Tool (mit der LTI-Site) zu verbinden. | * Öffentliches Kennwort: Das ist das Passwort, um sich mit dem Tool (mit der LTI-Site) zu verbinden. |
* Inhalts-URL: Diese URL wird verwendet, um die Inhaltsseite des Tool-Providers zu laden. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird die Tool URL verwendet. | * Inhalts-URL: Diese URL wird verwendet, um die Inhaltsseite des Tool-Providers zu laden. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird die Tool URL verwendet. |
| |
{{:moodle4:lti_tool_einstellungen.png?800|}} | {{:moodle4:lti_tool_einstellungen.png?800}} |
| |
[[https://docs.moodle.org/500/de/LTI_Externe_Tools|https://docs.moodle.org/500/de/LTI_Externe_Tools]] | Folgende Inhalte müssen nach dem Einbinden des Tools ggf. unter Mehr > LTI externe Tools > Aktionen > Bearbeiten an den Toolprovider kommuniziert werden: |
| * Plattform-ID: https://elearning.ohmportal.de |
| * Client-ID: siehe Tool Einstellungen |
| * Deployment-ID: z.B. 5 an der Beispiel Tool URL https://elearning.ohmportal.de/mod/lti/coursetooledit.php?course=3837&typeid=**5** |
| * URL des öffentlichen Schlüsselbundes: https://elearning.ohmportal.de/mod/lti/certs.php |
| * URL für Zugriffstoken: https://elearning.ohmportal.de/mod/lti/token.php |
| * URL der Authentifizierungsanforderung: https://elearning.ohmportal.de/mod/lti/auth.php |
| |
| |