moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:organizer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:organizer [2025/08/04 09:07] Ute Daschmoodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:organizer [2025/08/04 09:10] (aktuell) – [Weiterführende Informationen:] Ute Dasch
Zeile 10: Zeile 10:
   - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an.   - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an.
   - Klicken Sie unter dem gewünschten Abschnitt auf ''Aktivität oder Material anlegen''.   - Klicken Sie unter dem gewünschten Abschnitt auf ''Aktivität oder Material anlegen''.
-  - Wählen Sie nun ''Terminplaner''  aus, geben Sie einen ''Namen''  an und fügen optional bei +  - Wählen Sie nun ''Terminplaner''  aus, geben Sie einen ''Namen''  an und fügen optional bei ''Beschreibung'' einen Beschreibungstext hinzu.
- +
-Beschreibung einen Beschreibungstext hinzu.+
  
 ===== Wichtige Einstellungen ===== ===== Wichtige Einstellungen =====
Zeile 23: Zeile 21:
 ===== Planen von Zeitfenstern ===== ===== Planen von Zeitfenstern =====
  
-Um den Teilnehmenden einzelne Zeitslots anzubieten, wählen Sie '' Neue Slots hinzufügen'':+Um den Teilnehmenden einzelne Zeitfenster anzubieten, wählen Sie ''Neue Slots hinzufügen'':
  
   * Dabei hinterlegen Sie unter "Slot Details" allgemeine Hinweise, wie den Dozenten (Achtung: diesen müssen Sie explizit im Feld markieren, damit der Name übernommen wird), Ort, Dauer und Teilnehmerzahl pro Zeitfenster.   * Dabei hinterlegen Sie unter "Slot Details" allgemeine Hinweise, wie den Dozenten (Achtung: diesen müssen Sie explizit im Feld markieren, damit der Name übernommen wird), Ort, Dauer und Teilnehmerzahl pro Zeitfenster.
-  * Die eigentlichen (Serien-)Termine definieren Sie dann unter ''Erzeuge Slots für Zeitraum''  indem Sie einen allgemeinen Start- und Endtermin vergeben und dann noch die eigentlichen Zeitfenster pro Wochentag.+  * Die eigentlichen (Serien-)Termine definieren Sie dann unter ''Erzeuge Slots für Zeitraum'' indem Sie einen allgemeinen Start- und Endtermin vergeben und dann noch die eigentlichen Zeitfenster pro Wochentag.
  
 ===== Weiterführende Informationen: ===== ===== Weiterführende Informationen: =====
  
-[[https://academic-moodle-cooperation.org/anleitungen/terminplaner-erweiterte-funktionen-und-tipps/|https://academic-moodle-cooperation.org/anleitungen/terminplaner-erweiterte-funktionen-und-tipps/]] [[https://moodle.org/plugins/mod_organizer|https://moodle.org/plugins/mod_organizer]]+[[https://academic-moodle-cooperation.org/anleitungen/terminplaner-erweiterte-funktionen-und-tipps/|https://academic-moodle-cooperation.org/anleitungen/terminplaner-erweiterte-funktionen-und-tipps/]]
  
  
  • moodle4/inhalte/aktivitaeten_materialien/organizer.1754291248.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/04 09:07
  • von Ute Dasch