Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:pdf-annotation [2024/08/16 10:07] – Benedikt Frank | moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:pdf-annotation [2024/08/26 12:52] (aktuell) – [Pdf-Annotation (aktuell in Bearbeitung)] Ute Dasch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Pdf-Annotation | + | ====== Pdf-Annotation ====== |
Mit der Aktivität **PDF-Annotation** können Studierende Fragen, Anmerkungen und Kommentare in ein PDF-Dokument einfügen. Da alle Studierenden, | Mit der Aktivität **PDF-Annotation** können Studierende Fragen, Anmerkungen und Kommentare in ein PDF-Dokument einfügen. Da alle Studierenden, | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
BILD | BILD | ||
- | Links auf der PDF-Datei befinden sich die Annotationen, | + | Links auf der PDF-Datei befinden sich die Annotationen, |
+ | In der Spalte rechts neben der PDF-Datei können alle Teilnehmer*innen zu der Annotation einen Kommentar verfassen oder auf bestehende Fragen und Kommentare anderer Nutzer*innen reagieren. Alle Kommentare sind für alle Teilnehmer*innen im Lernraum sichtbar. Sie können allerdings optional anonym abgegeben werden. | ||
Eine tabellarische Übersicht zeigt alle offenen und geschlossenen Fragen aus allen Instanzen der PDF-Annotation innerhalb eines Lernraums und erleichtert so das Auffinden von Fragen und zugehörigen Antworten. | Eine tabellarische Übersicht zeigt alle offenen und geschlossenen Fragen aus allen Instanzen der PDF-Annotation innerhalb eines Lernraums und erleichtert so das Auffinden von Fragen und zugehörigen Antworten. | ||
Zeile 43: | Zeile 44: | ||
* Private Kommentare erlauben: Mit dieser Option können persönliche Kommentare erstellt werden. Eine als " | * Private Kommentare erlauben: Mit dieser Option können persönliche Kommentare erstellt werden. Eine als " | ||
- | === 2.2 Weitere Einstellungen === | + | === 2.2 Speichern === |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | * Verfügbarkeit: | + | |
- | * ID-Nummer: Mit der ID-Nummer für die Aktivität wird eine Bezeichnung vergeben, die im Bereich " | + | |
- | * Gruppenmodus und Gruppierung: | + | |
- | + | ||
- | === 2.3 Voraussetzungen === | + | |
- | + | ||
- | * Mit diesen Einstellungen können Sie die Sichtbarkeit und die Verfügbarkeit der PDF-Annotation für die Studierenden an bestimmte Bedingungen knüpfen. Lesen Sie dazu den Artikel [[: | + | |
- | + | ||
- | === 2.4 Aktivitätsabschluss === | + | |
- | + | ||
- | * Mit diesen Einstellungen definieren Sie Kriterien oder Bedingungen, | + | |
- | + | ||
- | === 2.5 Speichern === | + | |
* Mit Klick auf " | * Mit Klick auf " | ||
Zeile 125: | Zeile 110: | ||
Mit den drei Icons am oberen Ende der Kommentarspalte rechts im Dokument können Sie festlegen, welche Kommentare Sie sehen möchten. | Mit den drei Icons am oberen Ende der Kommentarspalte rechts im Dokument können Sie festlegen, welche Kommentare Sie sehen möchten. | ||
- | {{: | + | {{: |
Die Bedeutung der Icons ist: | Die Bedeutung der Icons ist: | ||
Zeile 137: | Zeile 122: | ||
Mit dem Zahnradsymbol rechts neben einem Kommentar können Teilnehmer/ | Mit dem Zahnradsymbol rechts neben einem Kommentar können Teilnehmer/ | ||
- | {{: | + | {{: |
* Frage schließen (Lehrende): Eine Frage schließen, weil sie beantwortet wurde oder sich erledigt hat. Es können weiterhin Kommentare hierzu abgegeben werden. In der tabellarischen Übersicht der Fragen werden geschlossene Fragen jedoch zwecks besserer Übersicht in einer separaten Ansicht geführt. Studierende können nur solche Fragen schließen, die sie selbst gestellt haben. | * Frage schließen (Lehrende): Eine Frage schließen, weil sie beantwortet wurde oder sich erledigt hat. Es können weiterhin Kommentare hierzu abgegeben werden. In der tabellarischen Übersicht der Fragen werden geschlossene Fragen jedoch zwecks besserer Übersicht in einer separaten Ansicht geführt. Studierende können nur solche Fragen schließen, die sie selbst gestellt haben. | ||
Zeile 175: | Zeile 160: | ||
Die Statistik zeigt ihnen einige Zahlen zur Aktivität in einem beziehungsweise in allen PDF-Annotationen im Lernraum an. Diese sind: | Die Statistik zeigt ihnen einige Zahlen zur Aktivität in einem beziehungsweise in allen PDF-Annotationen im Lernraum an. Diese sind: | ||
+ | {{: | ||
- | + | In die Berechnung des arithmetischen Mittels von Fragen und Antworten werden nur Teilnehmer/ | |
- | ==== 8. Import ==== | + | |
- | + | ||
- | ---- | + | |