moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:smart-vhb-objekt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:smart-vhb-objekt [2023/02/14 08:34] – angelegt haasjumoodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:smart-vhb-objekt [2024/09/26 12:48] (aktuell) Ute Dasch
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Smart-vhb-objekt ======+====== Material: SMART vhb Objekt ======
  
-###TODO+Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) stellt im [[https://smart.vhb.org/|SMART vhb-Repository]] eine Vielzahl an Online-Lerneinheiten zur Verfügung, die sich bedarfsgerecht und flexibel in die Lehre integrieren lassen. Angehörige der Ohm können sich via Shibboleth im SMART vhb-Repositorium einloggen, in den nach Fachgebieten sortierten Lerneinheiten recherchiert und diese für die Lehre kostenfrei nutzen.
  
-===== Überschrift 1 =====+===== Verwendung von Inhalten aus dem SMART vhb Repository =====
  
-Hier den Text einfügen!+Sie können Inhalte aus dem SMART vhb-Repository auf unterschiedliche Wege in Ihren Moodle-Kurs einbinden:
  
-----+A. **per Link**: im Kurs selbst wird ein Link angezeigt, der die Lernenden direkt ins Repository der vhb weiterleitet. Dort können die entsprechenden Inhalte eingesehen werden. Über einen Zurück-Button kann in den Moodle-Kurs zurücknavigiert werden. Diese Variante wird v.a. für große Inhalte (Videos, H5P-Dateien, …) empfohlen, um in Moodle selbst lange Ladezeiten zu vermeiden.\\ 
 +B. **per Textfeld**: über ein Textfeld kann der gewünschte Inhalt aus dem Repository direkt in den Moodle-Kurs eingebunden werden. Der Inhalt wird im Kurs angezeigt. Dies eignet sich v.a. für kleinere Dateien (Fotos, Bilder, Quiz…). 
 +###TODO### prüfen, wenn Plugin vorhanden und angebunden
  
-Ist dieser Artikel hilfreich? {(rater>id=1|name=moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:smart-vhb-objekt|type=vote|trace=user|headline=off)}+==== A. Einbinden per Link ==== 
 + 
 +Wählen Sie in Moodle ''Aktivität oder Material anlegen'' und dort ''SMART vhb Objekt'' aus. Geben Sie für das Material anschließend einen Titel und ggf. eine Beschreibung ein. 
 + 
 +{{:moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:smart_vhb_suche.jpg?600}} 
 + 
 +Über den Button ''Suche im SMART vhb Repository'' gelangen Sie direkt ins Repository der VHB. Die Anmelde-Daten werden dabei aus Moodle übernommen. 
 + 
 +Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie in Moodle verwenden wollen und drücken Sie ''Übernehmen''. Speichern Sie die Einstellungen / Änderungen in Moodle. 
 + 
 +==== B. Einbinden per Textfeld ==== 
 + 
 +{{:moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:einbinden_objekte_moodle.mp4|einbinden_objekte_moodle.mp4}}
  
  
  • moodle4/inhalte/aktivitaeten_materialien/smart-vhb-objekt.1676360070.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/02/14 08:34
  • von haasju