Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
moodle4:moodle4 [2024/10/16 09:50] – Ute Dasch | moodle4:moodle4 [2025/02/04 13:03] (aktuell) – Ute Dasch |
---|
<callout type="tip" icon="true">Eine Anleitung zur Kurserstellung und was dabei - auch aus didaktischer Sicht zu beachten ist - finden Sie im Beitrag [[https://leko.service.th-nuernberg.de/portal_digitale_lehre/anleitungen/grundlagen-der-kurserstellung-in-moodle/|Grundlagen der Kurserstellung in Moodle]] in unserem Portal Digitale Lehre.</callout> | <callout type="tip" icon="true">Eine Anleitung zur Kurserstellung und was dabei - auch aus didaktischer Sicht zu beachten ist - finden Sie im Beitrag [[https://leko.service.th-nuernberg.de/portal_digitale_lehre/anleitungen/grundlagen-der-kurserstellung-in-moodle/|Grundlagen der Kurserstellung in Moodle]] in unserem Portal Digitale Lehre.</callout> |
| |
<callout type="tip" icon="true"> Wie ein Moodlekurs für eine rein digitale Lehrveranstaltung aufgebaut sein kann, können Sie sich in unserem [[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=7058|Beispielkurs]] ansehen (Einschreibeschlüssel: Muster). Dort finden Sie auch kurze Videos, die Ihnen bei den ersten Schritten helfen.</callout> | <callout type="tip" icon="true"> Wie ein Moodlekurs für eine rein digitale Lehrveranstaltung aufgebaut sein kann, können Sie sich in unserem [[https://elearning.ohmportal.de/course/view.php?id=3|Beispielkurs]] ansehen (Einschreibeschlüssel: Muster). Dort finden Sie auch kurze Videos, die Ihnen bei den ersten Schritten helfen.</callout> |
| |
==== ... nach den ersten Schritten ==== | ==== ... nach den ersten Schritten ==== |
---- | ---- |
| |
{{tag>didaktik lehre inverted_classroom}} | {{tag>didaktik lehre inverted_classroom moodle}} |
| |
| |