moodle4:szenarien:bedingte_herausgabe_von_musterloesungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:szenarien:bedingte_herausgabe_von_musterloesungen [2023/05/08 16:06] – angelegt haasjumoodle4:szenarien:bedingte_herausgabe_von_musterloesungen [2023/07/26 11:00] (aktuell) – [Bedingte Herausgabe von Musterlösungen] zwingeral88366
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Bedingte Herausgabe von Musterlösungen ====== ====== Bedingte Herausgabe von Musterlösungen ======
  
-//Moodle-Einstellungen für die bedingte Herausgabe von Musterlösungen// \\ +Lehrende können in Ihren Kursen Lösungen zu Aufgaben erst dann für Teilnehmer*innen freischalten, wenn diese die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen haben.
-{{:moodle:bedingte_herausgabe_von_musterloesungen.pptx|bedingte_herausgabe_von_musterloesungen.pptx}}+
  
-Geeignet zum Einsatz In Blended Learning Szenarien oder bei Just in Time Teaching.+Für Studierende ist der Prozess wie folgt: 
 +  - Der*Die Student*in liest das Input-Material (erstes pdf) 
 +  - Danach die Übungsaufgaben (zweites pdf) 
 +  - Er*Sie löst die Übungsaufgaben (Moodle [[moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:aufgabe|Aufgabe]]) und gibt sie zur Bewertung ab 
 +  - Der*Die Lehrende bewertet die Abgabe (%-Zahl) und gibt optional einen Kommentar dazu ab 
 +  - Der*Die Student*in erhält das Ergebnis (%-Zahl) plus optional den Kommentar
  
-So funktioniert es für die Studierenden, nachdem die Sequenz, wie in den Bildern unten skizziert, eingerichtet wurde: 
  
-  - Der/Die Student*in liest das Input-Material (erstes pdf) +{{ :moodle4:szenarien:bedingte_musterlsg_aufgabe.png?direct |}} 
-  - Danach die Übungsaufgaben (zweites pdf+===== Wichtige Einstellungen ===== 
-  - Er/Sie löst die Übungsaufgaben (Moodle Aufgabeund gibt sie zur Bewertung ab + 
-  - Der/Die Lehrende bewertet die Abgabe (%-Zahlund gibt optional einen Kommentar dazu ab +==== Für die Aufgabe ==== 
-  - Der/Die Student*in erhält das Ergebnis (%-Zahlplus optional den Kommentar+Bei der entsprechenden [[moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:aufgabe|Aufgabe]] sollten folgende Einstellungen vorgenommen werden: 
 +  * Konfigurieren Sie die Abgabe unter ''Abgabetypen'' entsprechend Ihres Anwendungsszenarios (z.B. Dateiabgabe vs. Texteingabe
 +  * Unter ''Bewertung'' empfehlen wir den ''Typ'' ''Punkt'' sowie 100 ''Maximalpunkte''
 +  * Legen Sie die ''Bestehensgrenze'' (z.B. 70 Punktefest. 
 + 
 +==== Für die Lösung (PDF-Datei==== 
 +Bei der entsprechenden [[moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:datei|Datei]] sollten folgende Einstellungen vorgenommen werden: 
 +  * Unter ''Voraussetzungen'' wählen Sie ''Teilnehmer/in //muss// folgende [[:moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern#c_verfuegbarkeit_einzelner_elemente_voraussetzungen|Bedingung]] erfüllen'' und geben Sie als ''Bewertung'' die zuvor konfigurierte Aufgabe an.  
 +  * Legen Sie abschließend fest, welche Prozentzahl (in %) der*die Teilnehmer*in erreicht haben muss, um die Lösung sehen zu können. Achten Sie darauf, dass dies der Punktzahl (in Punkten) der ''Bestehensgrenze'' oben entspricht. 
 + 
 +{{ :moodle4:szenarien:herausgabe_musterlsg_voraussetzungen.png?direct |}}
  
-… wenn es so eingerichtet wird: 
- ###TODO BILD### 
  
  • moodle4/szenarien/bedingte_herausgabe_von_musterloesungen.1683554788.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/05/08 16:06
  • von haasju