Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:szenarien:dateien_aus_der_faubox_einbinden [2023/05/23 12:02] haasjumoodle4:szenarien:dateien_aus_der_faubox_einbinden [2023/06/15 09:58] (aktuell) haasju
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Dateien aus der FAUbox einbinden (Dateien von einem Cloudspeicher per Link einbinden) ====== ====== Dateien aus der FAUbox einbinden (Dateien von einem Cloudspeicher per Link einbinden) ======
  
-<callout type="tip" icon="true"> Wenn Sie **Videos** aus der FAUbox in Moodle einbinden möchten, folgen Sie [[moodle4:szenarien:videos_in_moodle_einbinden|dieser Anleitung]]. </callout>+<callout type="tip" icon="true"> Wenn Sie **Videos** aus der FAUbox in Moodle einbinden möchten, folgen Sie [[moodle4:szenarien:videos_in_moodle_einbinden#b_ueber_die_faubox|dieser Anleitung]]. </callout>
  
-**1. In der FAUbox einen Link zu einer Datei/ einem Ordner zu generieren ** +  - Laden Sie die Datei(en) zunächst in der [[https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/|FAUbox]] hoch  
- +  - Generieren Sie dazu einen Link, indem Sie auf das Teilen-Symbol rechts neben dem Ordner- bzw. Dateinamen klicken und dann "Link erstellen" wählen. Weitere Informationen dazu sind [[https://www.doku.faubox.rrze.fau.de/startseite/anleitungfuerdaswebportal/einstiegshilfe/ordner-und-dateien-teilen/ordner-und-dateien-ueber-einen-link-teilen/|hier]] beschrieben.  
-Eine Anleitung hierzu finden Sie in einem Kapitel der [[https://www.doku.faubox.rrze.fau.de/startseite/anleitungfuerdaswebportal/einstiegshilfe/ordner-und-dateien-teilen/ordner-und-dateien-ueber-einen-link-teilen/|Dokumentation der FAUbox]]. Dort wird zunächst beschrieben, wie ein Link zu einem Ordner generiert werden kann. Weiter unten auf der Seite folgt der Abschnitt "Um einen Unterordner oder eine Datei über einen Link zu teilen:", in dem es um einzelne Dateien geht+  - An dieser Stelle können Sie in den Einstellungen (DropDown rechts) auch das Verfallsdatum für den Links deaktivieren entfernen
- +  - Wechseln Sie zurück in Moodle und navigieren Sie in den gewünschten Kurs
-//Für erfahrenere Nutzer*innen: Zum Generieren eines Links klicken Sie auf das "Kettensymbol" rechts neben dem Ordner- bzw. Dateinamen, dann auf "Link erstellen".// +  - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an. 
- +  - Wählen Sie dann über ''Aktivität oder Material anlegen'' [[moodle4:inhalte:aktivitaeten_materialien:link_url|Link/URL]] aus. 
- +  - In den Einstellungen wählen Sie unter ''Darstellung'' die Option ''Einbetten''.
-**2Im Moodlekurs: Link/URL hinzufügen** +
- +
-Schalten Sie in Ihrem Kurs zunächst über ''Bearbeiten einschalten'' den Bearbeitungsmodus Ihres Kurses an. Wählen Sie dann über ''Aktivität oder Material anlegen'' > ''Arbeitsmaterial'' Link/URL {{:moodle:icons:icon_link_32x32.png?nolink&20x20}}aus. In den Einstellungen wählen Sie unter ''Darstellung'' die Option ''Einbetten'':+
  
  
Zeile 19: Zeile 16:
 [[moodle4:szenarien:eingebettete_und_hochgeladene_dateien_in_einer_zentralen_ablage_verwalten|Eingebettete und hochgeladene Dateien in einer zentralen Ablage verwalten]] [[moodle4:szenarien:eingebettete_und_hochgeladene_dateien_in_einer_zentralen_ablage_verwalten|Eingebettete und hochgeladene Dateien in einer zentralen Ablage verwalten]]
  
-{{:moodle:howto:moodle-zugriff_auf_repository.docx|moodle-zugriff_auf_repository.docx}} 
  
  
  • moodle4/szenarien/dateien_aus_der_faubox_einbinden.1684836143.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/05/23 12:02
  • von haasju