moodle4:verwaltung:kurseinschreibung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:verwaltung:kurseinschreibung [2023/06/12 13:17] haasjumoodle4:verwaltung:kurseinschreibung [2025/08/04 08:58] (aktuell) – [Einschreibemethoden] Ute Dasch
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kurseinschreibung ====== ====== Kurseinschreibung ======
  
-Damit Studierende oder andere Teilnehmer*innen Ihren Kurs nutzen können, müssen diese zuerst in den Kurs eingeschrieben werden. Möchten Sie **externe Teilnehmer*innen** außerhalb der Ohm in Ihren Kurs einschreiben, folgen Sie [[moodle4:verwaltung:externe_teilnehmer_hinzufuegen|dieser Anleitung]].+Damit Studierende oder andere Teilnehmer*innen Ihren Kurs nutzen können, müssen diese zuerst in den Kurs eingeschrieben werden. Möchten Sie **externe Teilnehmer*innen** außerhalb der Ohm in Ihren Kurs einschreiben, folgen Sie [[:moodle4:verwaltung:externe_teilnehmer_hinzufuegen|dieser Anleitung]].
  
 ===== Einschreibemethoden ===== ===== Einschreibemethoden =====
  
-Es gibt zwei unterschiedliche Wege, wie die Einschreibung stattfinden kann:+Es gibt drei unterschiedliche Wege, wie die Einschreibung stattfinden kann:
  
-[[:moodle4:verwaltung:kurseinschreibung#selbsteinschreibung_per_kurskennwort_einschreibeschluessel|A. Selbsteinschreibung]] per Kurskennwort/ Einschreibeschlüssel\\ +{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}} A. [[:moodle4:verwaltung:kurseinschreibung#a_selbsteinschreibung_per_kurskennwort_einschreibeschluessel|Selbsteinschreibung]] per Kurskennwort / Einschreibeschlüssel (empfohlen)\\ 
-[[:moodle4:verwaltung:kurseinschreibung#manuelle_einschreibung_durch_die_lehrperson|B. Manuelle Einschreibung]] durch die Lehrperson+{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}} B. [[:moodle4:verwaltung:kurseinschreibung#b_manuelle_einschreibung_durch_die_lehrperson|Manuelle Einschreibung]] durch die Lehrperson\\ 
 +{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}} C. [[:moodle4:verwaltung:kurseinschreibung#c_einschreibung_per_liste|Einschreibung per Liste]]
  
-Wir empfehlen die Nutzung der „Selbsteinschreibung per Einschreibeschlüssel“. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu den unterschiedlichen Einschreibemethoden.+ {{  :moodle4:verwaltung:kurseinschreibung1.png?direct&  }}
  
 ==== A. Selbsteinschreibung per Kurskennwort/ Einschreibeschlüssel ==== ==== A. Selbsteinschreibung per Kurskennwort/ Einschreibeschlüssel ====
  
-  - Navigieren Sie zunächst in den Kurs, in dem Sie die Einschreibung vornehmen möchten. +1. Navigieren Sie zunächst in den Kurs, in dem Sie die Einschreibung vornehmen möchten. 
-  Klicken Sie dann in der horizontalen Navigationsleiste auf ''Teilnehmer/innen''. \\ Es öffnet sich eine Auflistung mit allen Teilnehmenden.  + 
-  Links oberhalb der Liste finden Sie ein Dropdown-Menü, das automatisch auf ''Eingeschriebene Nutzer/innen''  gestellt ist. Wählen Sie hier stattdessen ''Einschreibemethoden''. Nun sehen Sie alle bereits bestehenden Einschreibemethoden für Ihren Kurs. +2. Klicken Sie dann in der horizontalen Kursnavigation auf ''Teilnehmer/innen''.\\ 
-  Um die Selbsteinschreibung hinzuzufügen, wählen Sie unterhalb der Liste bei ''Methode hinzufügen''  ''Selbsteinschreibung''  aus.  +Es öffnet sich eine Auflistung mit allen Teilnehmenden. 
-  Es öffnet sich eine Eingabemaske. Vergeben Sie nun den Einschreibeschlüssel. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung, die Berücksichtigung findet.  + 
-  Die anderen Felder können Sie so lassen, wie sie standardmäßig eingestellt sind oder auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Klicken Sie anschließend auf ''Methode hinzufügen''.+3. Links oberhalb der Liste finden Sie ein Dropdown-Menü, das automatisch auf ''Eingeschriebene Nutzer/innen'' gestellt ist. Wählen Sie hier stattdessen ''Einschreibemethoden''. Nun sehen Sie alle bereits bestehenden Einschreibemethoden für Ihren Kurs. 
 + 
 +4. Um die Selbsteinschreibung hinzuzufügen, wählen Sie unterhalb der Liste bei ''Methode hinzufügen'' ''Selbsteinschreibung'' aus. {{  :moodle4:verwaltung:kurseinschreiben2.png?direct&  }} 
 + 
 +5. Es öffnet sich eine Eingabemaske. Vergeben Sie nun den Einschreibeschlüssel. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung, die Berücksichtigung findet. {{  :moodle4:verwaltung:kurseinschreiben3.png?direct&  }} 
 + 
 +6. Die anderen Felder können Sie so lassen, wie sie standardmäßig eingestellt sind oder auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Klicken Sie anschließend auf ''Methode hinzufügen''
 + 
 +7. In einem letzten Schritt müssen Sie den Einschreibeschlüssel Ihren Studierenden mitteilen - z.B. in der ersten Lehrveranstaltung oder falls vorhanden, über einen E-Mail-Verteiler
  
 ==== B. Manuelle Einschreibung durch die Lehrperson ==== ==== B. Manuelle Einschreibung durch die Lehrperson ====
  
   - Navigieren Sie zunächst in den Kurs, in dem Sie die Einschreibung vornehmen möchten.   - Navigieren Sie zunächst in den Kurs, in dem Sie die Einschreibung vornehmen möchten.
-  - Klicken Sie dann in der horizontalen Navigationsleiste auf ''Teilnehmer/innen''.+  - Klicken Sie dann in der horizontalen Kursnavigation auf ''Teilnehmer/innen''.
   - Klicken Sie auf den Button ''Nutzer/innen einschreiben'', suchen Sie anschließend den/die Student*in per Name und schreiben Sie diese mit der gewünschten ''Kursrolle''  ein. Voreingestellt ist hierbei die Rolle ''Student/in''.   - Klicken Sie auf den Button ''Nutzer/innen einschreiben'', suchen Sie anschließend den/die Student*in per Name und schreiben Sie diese mit der gewünschten ''Kursrolle''  ein. Voreingestellt ist hierbei die Rolle ''Student/in''.
  
 +==== C. Einschreibung per Liste ====
 +Die Einschreibung per Liste ermöglicht es Ihnen als Lehrender, eine große Anzahl von Teilnehmenden schnell und einfach in einen Kurs einzuschreiben, indem Sie eine Liste von Teilnehmenden (E-Mail-Adresse) hochladen. Die Teilnehmenden bzw. die dazugehörigen E-Mail-Adressen, müssen vorab als Nutzer in Moodle angelegt sein.
 +Die E-Mail-Adressen werden dazu direkt in das Textfeld kopiert (eine Adresse pro Zeile, ohne Trennzeichen am Ende). 
 +Durch den Zusatz "# Gruppennamen" können in diesem Zuge auch direkt Gruppen mit angelegt werden. 
 +Die Teilnehmenden werden immer mit der Rolle "Student/in" in den entsprechenden Kurs eingeschrieben. Die Rolle kann nur nachträglich manuell geändert werden.
 +
 +{{  :moodle4:verwaltung:kurseinschreibung4.png?direct&  }}
  
 ===== Einschreibemethoden aktivieren/deaktivieren ===== ===== Einschreibemethoden aktivieren/deaktivieren =====
Zeile 32: Zeile 48:
 Wenn Sie eine Einschreibemethode anlegen, ist diese automatisch aktiviert. Sie können diese aber auch manuell deaktivieren, wenn sich Teilnehmer*innen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Ihren Kurs einschreiben sollen. Wenn Sie eine Einschreibemethode anlegen, ist diese automatisch aktiviert. Sie können diese aber auch manuell deaktivieren, wenn sich Teilnehmer*innen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Ihren Kurs einschreiben sollen.
  
-  - Wechseln Sie dazu über ''Meine Kurse'' in den entsprechenden Kurs und wählen in der horizontalen Navigationsleiste ''Teilnehmer/innen'' aus.  +  - Wechseln Sie dazu über ''Meine Kurse''  in den entsprechenden Kurs und wählen in der horizontalen Kursnavigation ''Teilnehmer/innen''  aus. 
-  - Links oberhalb der Liste finden Sie ein Dropdown-Menü, das automatisch auf ''Eingeschriebene Nutzer/innen'' gestellt ist. Wählen Sie hier stattdessen ''Einschreibemethoden''+  - Links oberhalb der Liste finden Sie ein Dropdown-Menü, das automatisch auf ''Eingeschriebene Nutzer/innen''  gestellt ist. Wählen Sie hier stattdessen ''Einschreibemethoden''.
   - Nun sehen Sie alle bereits bestehenden Einschreibemethoden für Ihren Kurs.   - Nun sehen Sie alle bereits bestehenden Einschreibemethoden für Ihren Kurs.
-  - In der Spalte ''Bearbeiten'' können Sie die Einschreibemethode über das Auge-Symbol deaktivieren bzw. reaktivieren.+  - In der Spalte ''Bearbeiten''  können Sie die Einschreibemethode über das Auge-Symbol deaktivieren bzw. reaktivieren.
  
 ===== Einschreibemethoden löschen ===== ===== Einschreibemethoden löschen =====
Zeile 41: Zeile 57:
 Eine Einschreibemethode zu löschen ist ein einfacher Weg, um alle Teilnehmer*innen eines Kurses zu entfernen, die diese Methode tatsächlich zur Einschreibung genutzt haben. Eine Einschreibemethode zu löschen ist ein einfacher Weg, um alle Teilnehmer*innen eines Kurses zu entfernen, die diese Methode tatsächlich zur Einschreibung genutzt haben.
  
-  - Wechseln Sie dazu über ''Meine Kurse'' in den entsprechenden Kurs und wählen in der horizontalen Navigationsleiste ''Teilnehmer/innen'' aus.  +  - Wechseln Sie dazu über ''Meine Kurse''  in den entsprechenden Kurs und wählen in der horizontalen Kursnavigation ''Teilnehmer/innen''  aus. 
-  - Links oberhalb der Liste finden Sie ein Dropdown-Menü, das automatisch auf ''Eingeschriebene Nutzer/innen'' gestellt ist. Wählen Sie hier stattdessen ''Einschreibemethoden''+  - Links oberhalb der Liste finden Sie ein Dropdown-Menü, das automatisch auf ''Eingeschriebene Nutzer/innen''  gestellt ist. Wählen Sie hier stattdessen ''Einschreibemethoden''.
   - Nun sehen Sie alle bereits bestehenden Einschreibemethoden für Ihren Kurs.   - Nun sehen Sie alle bereits bestehenden Einschreibemethoden für Ihren Kurs.
-  - In der Spalte ''Bearbeiten'' können Sie die Einschreibemethode über das Mülleimer-Symbol löschen.+  - In der Spalte ''Bearbeiten''  können Sie die Einschreibemethode über das Mülleimer-Symbol löschen. 
 + 
 +{{  :moodle4:verwaltung:einschreibeschluesselloeschen.png?direct&  }}
  
  
  • moodle4/verwaltung/kurseinschreibung.1686568660.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/06/12 13:17
  • von haasju