moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern [2023/04/28 09:54] haasjumoodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern [2025/02/11 09:42] (aktuell) Ute Dasch
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Sichtbarkeit/Verfügbarkeit von Kursen und Kursinhalten steuern ====== ====== Sichtbarkeit/Verfügbarkeit von Kursen und Kursinhalten steuern ======
  
-###TODO### EINLEITUNG+In einigen Situationen kann es hilfreich sein, ganze Kurse noch nicht öffentlich für Studierende zugänglich zu machen oder konkrete Kursinhalte von Teilnehmer*innen zu verbergen. Moodle bietet hier einige Möglichkeiten, Kurse bzw. Kursinhalte manuell oder automatisiert sichtbar bzw. verfügbar zu machen.
  
-A. Sichtbarkeit von Kursen\\ +{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}}A. [[:moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern#a_sichtbarkeit_von_kursen|Sichtbarkeit von Kursen]]\\ 
-B. Sichtbarkeit einzelner Elemente innerhalb eines Kurses manuell einstellen\\ +{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}}B. [[:moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern#b_sichtbarkeit_einzelner_elemente|Sichtbarkeit einzelner Elemente]] innerhalb eines Kurses manuell einstellen\\ 
-C. Verfügbarkeit einzelner Elemente innerhalb eines Kurses durch Voraussetzungen automatisch steuern\\ +{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}}C. [[:moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern#c_verfuegbarkeit_einzelner_elemente_voraussetzungen|Verfügbarkeit einzelner Elemente]] innerhalb eines Kurses durch Voraussetzungen automatisch steuern\\ 
-D. Kursnachrichten vorab verfassen und planen\\ +{{:moodle4:ghostpixel.gif?nolink&10}}D. [[:moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern#d_kursnachrichten_vorab_verfassen_und_planen|Kursnachrichten vorab verfassen und planen]]
-E. Abschlussverfolgung+
  
 ===== A. Sichtbarkeit von Kursen ===== ===== A. Sichtbarkeit von Kursen =====
Zeile 15: Zeile 14:
 Verborgene Kurse erkennen Sie unter ''Meine Kurse'' an dem Zusatz ''Für Teilnehmer/innen verborgen'' aber auch an dem gelben Hinweis, der beim Öffnen dieser Kurse erscheint. Verborgene Kurse erkennen Sie unter ''Meine Kurse'' an dem Zusatz ''Für Teilnehmer/innen verborgen'' aber auch an dem gelben Hinweis, der beim Öffnen dieser Kurse erscheint.
  
-  - Um einen Kurs für andere sichtbar zuschalten, gehen Sie über ''Meine Kurse''  in den gewünschten Kurs. +   - Um einen Kurs für andere sichtbar zu schalten, gehen Sie über ''Meine Kurse''  in den gewünschten Kurs. 
-  - Wechseln Sie über die horizontale Navigation in ''Einstellungen''.+  - Wechseln Sie über die horizontale Kursnavigation in ''Einstellungen''.
   - Dort können Sie die ''Kurssichtbarkeit''  nachträglich auf ''Anzeigen''  umstellen.   - Dort können Sie die ''Kurssichtbarkeit''  nachträglich auf ''Anzeigen''  umstellen.
   - Speichern Sie die geänderten Einstellungen am Ende der Seite durch einen Klick auf ''Speichern und anzeigen''.   - Speichern Sie die geänderten Einstellungen am Ende der Seite durch einen Klick auf ''Speichern und anzeigen''.
Zeile 22: Zeile 21:
 ===== B. Sichtbarkeit einzelner Elemente ===== ===== B. Sichtbarkeit einzelner Elemente =====
  
-Innerhalb Ihres Kurses können Sie einzelne Aktivitäten und Materialien aber auch ganze Abschnitte für die Teilnehmer*innen verbergen. Ob ein Element verborgen ist, erkennen Sie an dem gelben Tag ''Für Teilnehmer/innen verborgen''+Innerhalb Ihres Kurses können Sie einzelne Aktivitäten und Materialien aber auch ganze Abschnitte für die Teilnehmer*innen verbergen. Ob ein Element verborgen ist, erkennen Sie an dem gelben Tag ''Für Teilnehmer/innen verborgen''.
  
   - Navigieren Sie dazu zunächst über den Button ''Meine Kurse''  in der Menüleiste in Ihren entsprechenden Kurs.   - Navigieren Sie dazu zunächst über den Button ''Meine Kurse''  in der Menüleiste in Ihren entsprechenden Kurs.
   - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an.   - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an.
-  - Gehen Sie in Ihrem Kurs zu dem betroffenen Abschnitt/Aktivität/Material und klicken Sie auf das Hamburger-Menü auf der rechten Seite.  +  - Gehen Sie in Ihrem Kurs zu dem betroffenen Abschnitt / Aktivität / Material und klicken Sie auf das Hamburger-Menü auf der rechten Seite. 
-  - Wählen Sie hier ''Abschnitt verbergen'' bzw. ''Verbergen''.+  - Wählen Sie hier ''Abschnitt verbergen''  bzw. ''Verbergen''.
  
- +===== C. Verfügbarkeit einzelner Elemente (Voraussetzungen) =====
-===== C. Verfügbarkeit einzelner Elemente =====+
  
 Voraussetzungen ermöglichen es, den Zugriff auf einen Abschnitt, eine Aktivität oder Arbeitsmaterial an Bedingungen zu knüpfen. Solche Voraussetzungen können sein: Voraussetzungen ermöglichen es, den Zugriff auf einen Abschnitt, eine Aktivität oder Arbeitsmaterial an Bedingungen zu knüpfen. Solche Voraussetzungen können sein:
Zeile 36: Zeile 34:
   * ein bestimmtes Datum oder ein festgelegter Zeitraum   * ein bestimmtes Datum oder ein festgelegter Zeitraum
   * eine Bewertung (Note, Punktzahl, etc.), die vorher im Kurs oder in einer anderen Aktivität erreicht werden muss   * eine Bewertung (Note, Punktzahl, etc.), die vorher im Kurs oder in einer anderen Aktivität erreicht werden muss
-  * der Abschluss einer vorherigen Aktivität. Dazu muss zuerst auf Kursebene die [[:moodle:howto:aktivitaetsabschluss|Abschlussverfolgung]] aktiviert werden. +  * der Abschluss einer vorherigen Aktivität. Folgen Sie dazu zunächst der Anleitung zum [[:moodle4:szenarien:aktivitaetsabschluss|Aktivitätsabschluss]].
- +
- +
-Sobald die Abschlussverfolgung in einem Kurs aktiviert ist, können Sie Voraussetzungen festlegen. Schalten Sie dazu zunächst über den Button ''Bearbeiten einschalten'' den Bearbeitungsmodus in Ihrem Kurs ein. Gehen Sie dann zu der jeweiligen Aktivität und klicken rechts auf ''bearbeiten''. Klicken Sie im Drop-Down Menü auf ''Einstellungen bearbeiten''. Unten auf der Seite werden Sie einen Abschnitt ''Voraussetzungen'' finden. Über den Button ''Voraussetzungen hinzufügen'', öffnet sich ein Popup. +
- +
- +
- +
-Folgende Voraussetzungen sind möglich: +
- +
-Beachten Sie zum Punkt Aktivitätsabschluss: dieser Punkt erscheint nur, wenn bereits ein Aktivitätsabschluss in einer anderen Aktivität angelegt wurde!). +
- +
- +
-Einen unscheinbaren, aber entscheidenden Unterschied macht das Auge-Symbol: Wenn das Auge sichtbar ist {{:moodle:sichtbar.png?nolink&25x22}}wird – bei nicht zugänglichen Aktivitäten ein Hinweis angezeigt, z. B. "Nicht verfügbar, es sei denn: Sie haben die erforderliche Punktzahl in **Spielregeln**  erhalten"+
- +
-Wird das Auge stattdessen deaktiviert {{:moodle:verborgen.png?nolink&25x21}}, dann erscheint kein Hinweis und die Aktivität oder der Abschnitt ist vollständig verborgen. +
- +
-<callout type="tip" icon="true"> // Mit Hilfe der Voraussetzungsliste können komplexe Bedingungen mit verschachtelten UND- und ODER-Verknüpfungen erstellt werden. //  </callout> +
- +
- +
-===== DNachrichten vorab verfassen ===== +
- +
-=====   ===== +
- +
-=====   ===== +
- +
-Hier den Text einfügen!+
  
-=====   =====+1. Schalten Sie zunächst den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke ein.
  
-===== Abschlussverfolgung =====+2. Gehen Sie in Ihrem Kurs zu dem betroffenen Abschnitt / Aktivität / Material und klicken Sie auf das Hamburger-Menü auf der rechten Seite.
  
-[[:moodle:howto:aktivitaetsabschluss|]]+3. Klicken Sie im Drop-Down Menü auf ''Einstellungen bearbeiten''. {{  :moodle4:verwaltung:verfuegbarkeitvonelementen_1_.png?direct&  }}4. Gehen Sie zu dem Abschnitt ''Voraussetzungen''. Über den Button ''Voraussetzungen hinzufügen''  öffnet sich ein Popup. {{  :moodle4:verwaltung:verfuegbarkeitvonelementen_2_.png?direct&  }}5. Wählen Sie die für Ihr Anwendungsszenario passende Option.
  
-=====   =====+6. Bitte beachten Sie bei der Konfiguration der Voraussetzung das Auge-Symbol: Ist das Auge sichtbar {{:moodle4:verwaltung:auge_aktiviert.png?nolink&17x11}}wird für die Teilnehmer*innen ein Hinweis angezeigt, z. B. "Nicht verfügbar, es sei denn: Sie haben die erforderliche Punktzahl in **Spielregeln**  erhalten". Ist das Auge deaktiviert {{:moodle4:verwaltung:auge_deaktiviert.png?nolink&15x14}}, erscheint kein Hinweis und das Element ist vollständig verborgen.
  
-Hier den Text einfügen!+<callout type="tip" icon="true"> Mit Hilfe der Voraussetzungsliste können komplexe Bedingungen mit verschachtelten UND- und ODER-Verknüpfungen erstellt werden. </callout>
  
-=====   =====+===== D. Kursnachrichten vorab verfassen und planen =====
  
-----+In Moodle ist es derzeit nicht möglich, Kursnachrichten zu verfassen und erst zu einem späteren Zeitpunkt automatisch an die Teilnehmer*innen zu versenden.
  
  
  • moodle4/verwaltung/sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern.1682668481.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/04/28 09:54
  • von haasju