Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:vhb [2024/09/03 08:12] – [Für Lehrende von vhb-Kursen] Ute Daschmoodle4:vhb [2024/09/26 13:19] (aktuell) Ute Dasch
Zeile 23: Zeile 23:
 Es öffnet sich daraufhin die Konfiguration der Einschreibemethoden. Sie können zur besseren Übersicht eine "angepasste Beschriftung" vergeben. Wir empfehlen "vhb Shibboleth Einschreibung". (siehe Screenshot rechts) Es öffnet sich daraufhin die Konfiguration der Einschreibemethoden. Sie können zur besseren Übersicht eine "angepasste Beschriftung" vergeben. Wir empfehlen "vhb Shibboleth Einschreibung". (siehe Screenshot rechts)
  
-Abschließend ist es wichtig das Feld {{  :moodle:03_vhb_shibboleth_einschreibung_konfiguration.jpg?400x162|VHB Shibboleth Einschreibung Konfiguration}} "Einschreibungsschlüssel" mit ihr Lehrveranstaltungsnummer der VHB auszufüllen z.B. LV_270_806_1_61_1 (bitte individuell auf Ihre Lehrveranstaltung anpassen). Sie erhalten diese Nummer i.d.R. von der VHB selbst.  +Abschließend ist es wichtig das Feld {{  :moodle4:03_vhb_shibboleth_einschreibung_konfiguration.jpg?400x162|VHB Shibboleth Einschreibung Konfiguration}} "Einschreibungsschlüssel" mit ihr Lehrveranstaltungsnummer der VHB auszufüllen z.B. LV_270_806_1_61_1 (bitte individuell auf Ihre Lehrveranstaltung anpassen). Sie erhalten diese Nummer i.d.R. von der VHB selbst.  
-{{:moodle:04_vhb_lvnummer.jpg?200  |VHB LV-Nummer |}} Sie können die LV-Nummer in den Kursdetails auf den Seiten der VHB einsehen.+{{:moodle4:04_vhb_lvnummer.jpg?200  |VHB LV-Nummer |}} Sie können die LV-Nummer in den Kursdetails auf den Seiten der VHB einsehen.
 Bitte beachten Sie, dass sich die Nummer jedes Semester ändert und dann auch im Moodle-Kurs aktualisiert werden muss. Bitte beachten Sie, dass sich die Nummer jedes Semester ändert und dann auch im Moodle-Kurs aktualisiert werden muss.
  
Zeile 30: Zeile 30:
 ==== Semesterumstellung ==== ==== Semesterumstellung ====
  
-Die Semesterumstellung erfolgt nicht mehr zentral innerhalb der TH Nürnberg zu einem bestimmten Stichtag d.h. Sie können ihre Kurse zukünftig ohne zeitliche Einschränkung selbstständig zurücksetzen und verwalten. Bitte beachten sie, dass zur erfolgreichen Weiterleitung von Studierenden unbedingt die LV-Nummer als Einschreibungsschlüssel der "vhb Shibboleth Einschreibung" gesetzt werden muss. Bei Fragen zur Semesterumstellung innerhalb der VHB wenden Sie sich bitte direkt an das Team der VHB+Die Semesterumstellung erfolgt nicht zentral innerhalb der TH Nürnberg zu einem bestimmten Stichtag d.h. Sie können ihre Kurse ohne zeitliche Einschränkung selbstständig zurücksetzen und verwalten. Bitte beachten sie, dass zur erfolgreichen Weiterleitung von Studierenden unbedingt die LV-Nummer als Einschreibungsschlüssel der "vhb Shibboleth Einschreibung" gesetzt werden muss. Bei Fragen zur Semesterumstellung innerhalb der VHB wenden Sie sich bitte direkt an das Team der VHB.
- +
-Weiterhin erfolgt keine zentrale Zurücksetzung der Kurse durch das RZ d.h. Studierende verbleiben in Ihren Kursen. Wir empfehlen aus diesem Grund bei Semesterumstellung die Anlage eines neuen (leeren) Kursen in dem Sie ihre Kursinhalte importieren können.+
  
 ==== Gutachter- und Evaluationszugänge ==== ==== Gutachter- und Evaluationszugänge ====
  
-Zu Beginn des Sommersemesters 2019 wird die Nutzung von allgemeinen, unpersönlichen Gutachter- und Evaluationsaccount eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich direkt an das Projektmanagement VHB zur Vergabe von personalisierten Zugängen für Ihre Kurse.+Bitte wenden Sie sich direkt an das Projektmanagement der VHB zur Vergabe von personalisierten Zugängen für Ihre Kurse.
  
 ==== Gastzugang für vhb-Demokurse ==== ==== Gastzugang für vhb-Demokurse ====
  
-Wir haben eine Möglichkeit geschaffen, die es Interessierten an vhb-Kursen erlaubt, Demokurse (auf unserer MOODLE-Installation) anzuschauen ohne als User registriert sein zu müssen. Dies ist eine grundsätzliche Anforderung seitens der vhb an Bildungsinstitutionen, die vhb-Kurse anbieten. Interessierte haben nun die Möglichkeit sich über den auf der vhb-Seite angegeben Link "Kursdemo" (=URL des MOODLE-Demokurses) via **GAST-Login** (auf der MOODLE-Loginseite der THN) in den Kurs "einzuschreiben" und die dort abgebildeten Inhalte einzusehen. Die Möglichkeit der Gästeeinschreibung im Kurs muss vorab vom Inhaber des MOODLE-Kurses unter Kurseinschreibung aktiviert werden.+Interessierten ist es möglich, Demokurse anzuschauenohne als Nutzer im eLearning-System der Ohm registriert sein zu müssen. Über den Link "Kursdemo" (auf den Seiten der vhbkönnen sich diese Nutzer via **Gastlogin** in den Demokurs "einzuschreiben" und die dort abgebildeten Inhalte einsehen. Die Möglichkeit der Gästeeinschreibung im Kurs muss vorab vom Inhaber des Kurses unter Kurseinschreibung aktiviert werden.
 ===== Für Studierende von VHB-Kursen ===== ===== Für Studierende von VHB-Kursen =====
  
  • moodle4/vhb.1725343922.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/09/03 08:12
  • von Ute Dasch