moodle4:vorbereitung:h5p-dateien-importieren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:vorbereitung:h5p-dateien-importieren [2023/04/03 12:01] haasjumoodle4:vorbereitung:h5p-dateien-importieren [2023/07/04 11:29] (aktuell) – [Datei im Inhaltsspeicher ablegen] Ute Dasch
Zeile 1: Zeile 1:
-====== H5P Dateien importieren ======+====== H5P Dateien manuell importieren ======
  
-Aufgrund des Umstiegs vom H5P-Plugin zu einer Variante die bereits in Moodle 4 selbst enthalten ist, können H5P-Dateien nicht mit einer Kurssicherung ins neues System umgezogen werden (diese würden dabei einfach verloren gehen). Haben Sie viele H5P Dateien (> 5) in Ihrem Kurs, melden Sie diesen gerne bei uns und wir ziehen den Kurs für Sie ins neue System um. Haben Sie nur einzelne H5P-Dateien, können diese manuell ins neue System eingespielt werden. Am besten kopieren Sie zuerst den Kurs ins neue System ([[:moodle4:vorbereitung:sicherungen|Sicherung aus altem Moodle einspielen]]) und ergänzen die H5P-Dateien im Nachgang.+Aufgrund des Umstiegs vom H5P-Plugin zu einer Variantedie bereits in Moodle 4 selbst enthalten ist, können H5P-Dateien nicht mit einer Kurssicherung ins neues System umgezogen werden (diese würden dabei einfach verloren gehen).  
 + 
 +Haben Sie viele H5P Dateien (> 5) in Ihrem Kurs, melden Sie diesen gerne bei uns und wir ziehen den Kurs für Sie ins neue System um. Haben Sie nur einzelne H5P-Dateien, können diese manuell ins neue System eingespielt werden. Am besten kopieren Sie zuerst den Kurs ins neue System ([[:moodle4:vorbereitung:sicherungen|Sicherung aus altem Moodle einspielen]]) und ergänzen die H5P-Dateien im Nachgang.
  
 ===== Dateien im alten System speichern / herunterladen ===== ===== Dateien im alten System speichern / herunterladen =====
Zeile 7: Zeile 9:
 Um H5P-Dateien einzeln ins neues System umzuziehen, müssen diese zuerst auf dem lokalen PC gespeichert werden und dann von dort aus ins neue Moodle 4 hochgeladen werden. Um H5P-Dateien einzeln ins neues System umzuziehen, müssen diese zuerst auf dem lokalen PC gespeichert werden und dann von dort aus ins neue Moodle 4 hochgeladen werden.
  
-Um eine H5P-Datei zu speichern wechseln Sie in Ihren Kurs im alten System und öffnen die H5P-Datei dort.+Um eine H5P-Datei zu speicher,wechseln Sie in Ihren Kurs im alten System und öffnen die H5P-Datei dort.
  
 Unterhalb der H5P-Datei im linken Eck finden Sie den Button ''Wiederverwenden''. Wählen Sie ''Wiederverwenden'' und anschließend ''Download as an .h5p file''. Die Datei wird jetzt auf Ihren Computer heruntergeladen. {{:moodle4:vorbereitung:h5p_import_1.png?direct&800x445}} Unterhalb der H5P-Datei im linken Eck finden Sie den Button ''Wiederverwenden''. Wählen Sie ''Wiederverwenden'' und anschließend ''Download as an .h5p file''. Die Datei wird jetzt auf Ihren Computer heruntergeladen. {{:moodle4:vorbereitung:h5p_import_1.png?direct&800x445}}
Zeile 18: Zeile 20:
  
 ===== Dateien in Moodle 4 hochladen ===== ===== Dateien in Moodle 4 hochladen =====
- +====== Datei direkt im Kurs einbinden ====== 
-Wechseln Sie jetzt in Moodle 4 und dort in Ihren Kurs.+Möchten Sie die H5P-Datei nur an einer Stelle/in einem einzigen Kurs verwenden? Dann reicht es die Datei genau dort abzulegen. Wechseln Sie dazu in Moodle 4 und dort in Ihren Kurs.
  
 Schalten Sie den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeiten-Modus]] in Moodle 4 ein und suchen den Abschnitt im Kurs, in den Sie die H5P-Datei einfügen möchten. Klicken Sie auf ''Aktivität oder Material anlegen'' und wählen Sie ''H5P'' aus. Schalten Sie den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeiten-Modus]] in Moodle 4 ein und suchen den Abschnitt im Kurs, in den Sie die H5P-Datei einfügen möchten. Klicken Sie auf ''Aktivität oder Material anlegen'' und wählen Sie ''H5P'' aus.
Zeile 30: Zeile 32:
  
 {{:moodle4:vorbereitung:h5p_import_6.png?direct&800x479}} {{:moodle4:vorbereitung:h5p_import_6.png?direct&800x479}}
 +<callout>Die Datei ist jetzt in Ihrem Kurs enthalten.</callout>
  
-<callout>Die Datei ist jetzt auch im Inhaltsspeicher des Kurses enthalten und kann an jeder beliebigen Stelle Ihrer Kurse hinzugefügt werden</callout>+====== Datei im Inhaltsspeicher ablegen ====== 
 +Möchten Sie die H5P-Datei ggf. öfters verwenden und in verschiedenen Kursen nutzen? Dann bietet es sich an die Datei einmal zentral im Inhaltsspeicher von Moodle abzulegen und im jeweiligen Kurs nur zu verlinken.  
 +Wechseln Sie dazu in Moodle 4 und dort in Ihren Kurs. 
 + 
 +Über den Reiter "Mehr" in der Kursnavigation können Sie in den Inhaltsspeicher des Kurses navigieren und dort über den Button "Hochladen" eine bestehende H5P-Datei von Ihrem PC hochladen. 
 + 
 +Schalten Sie den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeiten-Modus]] in Moodle 4 ein und suchen den Abschnitt im Kurs, in den Sie die H5P-Datei einfügen möchten. Klicken Sie auf ''Aktivität oder Material anlegen'' und wählen Sie ''H5P'' aus. 
 + 
 +{{:moodle4:vorbereitung:h5p_import_4.png?direct&800}}
  
 +Im Formular geben Sie dieser Aktivität einen Namen und wählen das Dateien-Icon im Bereich ''Paketdatei''
  
 +Wechseln Sie dann in den Bereich ''Inhaltsspeicher'' und wählen dort die gewünschte H5p-Datei aus.
 +Wählen Sie anschließend ''Speichern und anzeigen''.
  • moodle4/vorbereitung/h5p-dateien-importieren.1680516098.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/04/03 12:01
  • von haasju