Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moodle4:vorbereitung:todos [2023/02/15 09:37] – ↷ Seite von moodle4:vorbereitungsose23 nach moodle4:vorbereitung:todos verschoben und umbenannt Ute Dasch | moodle4:vorbereitung:todos [2024/02/12 09:35] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 156.59.198.136 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== Welche Kurse werden wirklich noch benötigt? ===== | ===== Welche Kurse werden wirklich noch benötigt? ===== | ||
- | Gehen Sie in Ihren Kursbereich in Moodle und überlegen Sie, welche Kurse Sie zukünftig wirklich noch brauchen und weiterverwenden möchten. | ||
- | Kurse, von denen Sie schon jetzt sicher sagen können, dass Sie diese nicht mehr verwenden werden, können Sie direkt [[moodle: | ||
- | Kurse, bei denen Sie sich noch unsicher sind, müssen Sie nicht sofort zum Beginn des WiSe 2023/24 umziehen. Das " | ||
- | ===== Welche Inhalte | + | Gehen Sie in Ihren Kursbereich in Moodle und überlegen Sie, welche Kurse Sie zukünftig wirklich noch brauchen und weiterverwenden möchten. Kurse, von denen Sie schon jetzt sicher sagen können, dass Sie diese nicht mehr verwenden werden, können Sie direkt [[archiv: |
- | Überlegen Sie, ob es nicht auch Inhalte gibt, die Sie schon gar nicht mehr nutzen oder zukünftig nicht mehr benötigen werden. V.a. Videos oder andere große Dateien sollten gar nicht erst mit ins neue System übertragen werden, wenn diese dort nicht mehr zum Einsatz kommen. | + | |
- | Wenn möglich entfernen Sie diese direkt aus Ihrem bestehenden Kurs oder unmittelbar bevor Sie die Sicherung zum Kursumzug erstellen. | + | Kurse, bei denen Sie sich noch unsicher sind und die Sie nicht direkt im Oktober für eine Vorlesung benötigen, müssen Sie nicht sofort umziehen. Das " |
+ | |||
+ | ===== Welche Inhalte | ||
+ | |||
+ | Überlegen Sie, ob es Inhalte gibt, die Sie nicht mehr nutzen oder zukünftig nicht mehr benötigen werden. V.a. Videos oder andere große Dateien sollten gar nicht erst mit ins neue System übertragen werden, wenn diese dort nicht mehr zum Einsatz kommen. Wenn möglich entfernen Sie diese direkt aus Ihrem bestehenden Kurs oder unmittelbar bevor Sie die Sicherung zum Kursumzug erstellen. | ||
===== Wie groß ist Ihr Kurs? ===== | ===== Wie groß ist Ihr Kurs? ===== | ||
- | Sollte Ihr Kurs sehr umfangreich sein oder viele große Dateien v.a. Videos enthalten, prüfen Sie, wie groß eine Sicherung des Kurses ist. Auch ins neue System können nur Sicherungsdateien bis zu einer Dateigröße von 250 MB eingespielt werden. | + | |
+ | Sollte Ihr Kurs sehr umfangreich sein oder viele große Dateien v.a. Videos enthalten, prüfen Sie, wie groß eine Sicherung des Kurses ist. Ins neue System können nur Sicherungsdateien bis zu einer Dateigröße von 500 MB eingespielt werden. | ||
===== Sind Videos (andere große Dateien) in Ihrem Kursen enthalten? ===== | ===== Sind Videos (andere große Dateien) in Ihrem Kursen enthalten? ===== | ||
- | Enthält Ihr Kurs viele Videos, nutzen Sie die Zeit bis zum Umzug und lagern Sie diese auf die hochschuleigene Videoplattform THN Mediasharing aus. Anleitungen zur Nutzung von THN Mediasharing finden Sie ebenfalls [[: | ||
+ | Enthält Ihr Kurs viele Videos, nutzen Sie die Zeit bis zum Umzug und lagern Sie diese auf die hochschuleigene Videoplattform THN Mediasharing aus. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Form eines Videos ist [[https:// | ||
+ | Weitere Anleitungen zur Nutzung von THN Mediasharing finden Sie ebenfalls [[: | ||
+ | |||
+ | **Hintergrund der Empfehlung Videos NICHT im Moodle-Kurs selbst abzulegen: | ||
+ | |||
+ | Abgesehen davon, dass die Kurse sehr groß werden (dies ist auch bei Sicherungen im neuen System und in Zukunft problematisch), | ||
===== Sind sehr viele H5P-Elemente in Ihrem Kursen enthalten? ===== | ===== Sind sehr viele H5P-Elemente in Ihrem Kursen enthalten? ===== | ||
- | Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich H5P-Dateien in einer Sicherungskopie direkt mit ins neues System zu importieren. Das liegt nicht am Moodle-Update selbst, sondern am Umstieg vom H5P-Plugin zu einer in Moodle integrierten Version von H5P. Sollten Sie mehr als fünf H5P-Dateien in einem Kurs eingebunden haben, melden Sie uns den Kurs gerne frühzeitig, | + | |
- | Sind nur einzelne H5P-Dateien in Ihren Kursen enthalten, bitten wir Sie diese manuell ins neues System umzuziehen. | + | Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich H5P-Dateien in einer Sicherungskopie direkt mit ins neues System zu importieren. Das liegt nicht am Moodle-Update selbst, sondern am Umstieg vom H5P-Plugin zu einer in Moodle integrierten Version von H5P. Sollten Sie mehr als fünf H5P-Dateien in einem Kurs eingebunden haben, melden Sie uns den Kurs gerne frühzeitig, |
===== Nutzen Sie ganz spezielle Konstrukte oder einen Kursaufbau, der Ihnen beim Umzug Sorgen bereitet? ===== | ===== Nutzen Sie ganz spezielle Konstrukte oder einen Kursaufbau, der Ihnen beim Umzug Sorgen bereitet? ===== | ||
- | Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Kurs beim Umzug Probleme machen könnte, melden Sie sich gerne bei uns unter leko@th-nuernberg.de. Je frühzeitiger wir mögliche Fehlerquellen oder Probleme identifizieren können, | + | |
+ | Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Kurs beim Umzug Probleme machen könnte, melden Sie sich gerne bei uns unter [[mailto:leko@th-nuernberg.de|]]. Je frühzeitiger wir mögliche Fehlerquellen oder Probleme identifizieren können, | ||