szenarien:feedback_bekommen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
szenarien:feedback_bekommen [2016/07/05 10:46] roderussiszenarien:feedback_bekommen [2016/10/07 15:56] (aktuell) – gelöscht roderussi
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Feedback in Lehrveranstaltungen bekommen ====== 
- 
-===== Backchannel ===== 
- 
-//"Backchannel" nennt man die Praxis, bei Vorträgen und Veranstaltungen in Realzeit sehr schnell Feedback aus dem Publikum zu bekommen.// ((Quelle:  [[http://en.wikipedia.org/wiki/Backchannel|http://en.wikipedia.org/wiki/Backchannel]])) 
- 
-{{:didaktik:backchannel.jpg?300}}\\ 
-((Bildquelle:  [[https://maggiev.edublogs.org/2011/11/23/day-14-6-steps-to-create-a-twitter-backchannel-for-your-classroom/|https://maggiev.edublogs.org/2011/11/23/day-14-6-steps-to-create-a-twitter-backchannel-for-your-classroom/]] (abgerufen 12.7.)) 
- 
-===== Einsatzgebiete ===== 
- 
-Der Backchannel eignet sich damit gut, um in Lehrveranstaltungen unmittelbares Feedback als didaktisches Element zusammen mit Aufgaben oder Verständnisfragen zu realisieren. Ein solcher Backchannel kann z.B. mit Twitter realisiert werden. 
- 
-==== Empfehlung ==== 
- 
-Probieren Sie mal [[:tools:tweedback|Tweedback]] aus. 
- 
----- 
- 
-Ist dieser Artikel hilfreich? 
- 
-{(rater>id=1|name=didaktik:mehr_feedback_in_der_lehrveranstaltung|type=vote|trace=user|headline=off)}{{tag>Backchannel}} 
  
  • szenarien/feedback_bekommen.1467708408.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/04 15:08
  • (Externe Bearbeitung)