Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
tools:invote [2017/10/04 15:08] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | tools:invote [2021/07/22 13:24] (aktuell) – gelöscht Ute Dasch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Tool: Invote ====== | ||
- | [[http:// | ||
- | |||
- | //Invote ist eine frei nutzbare Plattform, auf der Dozenten Live-Umfragen erstellen und diese – beispielsweise in Vorlesungen oder Seminaren – durchführen können. Mit Hilfe von Handys und Smartphones kann das Publikum, ähnlich wie bei einer TED-Umfrage, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== Überblick ===== | ||
- | | Typ | Webanwendung | | ||
- | | Aufwand | ||
- | | Geeignet für | Präsenzveranstaltungen | | ||
- | | Preis | kostenlos | | ||
- | | Sprache | ||
- | | Voraussetzungen | ||
- | |||
- | ===== Funktionsweise ===== | ||
- | - Benutzerkonto anlegen: registrieren Sie sich als Dozent auf der Startsite und melden Sie sich an. | ||
- | - Eine Fragensammlung anlegen. | ||
- | - Eine Live-Umfrage Starten | ||
- | |||
- | ===== Einsatzszenarien ===== | ||
- | * Studierende aktiv in die Vorlesung mit einbeziehen | ||
- | * Feedback über den Wissensstand der Studierenden erhalten | ||
- | * Feedback zum Vorlesungsaufbau und Stil des Vortrags erhalten | ||
- | |||
- | ===== Weiterführende Links ===== | ||
- | * Eine detaillierte Beschreibung mit Screenshots finden Sie hier: [[http:// | ||
- | |||
- | * Um an der Umfrage teilzunehmen, | ||
- | ===== Erfahrungen ===== | ||
- | Haben Sie dieses Tool ausprobiert? | ||
- | {(rater> | ||
- | |||
- | ~~DISCUSSION|Erfahrungsberichte~~ | ||
- | |||
- | ===== Siehe auch ===== | ||
- | |||
- | {{tag> | ||