user:brinckth

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
user:brinckth [2021/02/17 09:50] – angelegt brinckthuser:brinckth [2021/10/06 19:23] (aktuell) armbrechtko85495
Zeile 1: Zeile 1:
-//Dieser Artikel befindet sich im Aufbau// +====== Screencasts produzieren (Update) ======
-====== Screencasts produzieren (Update Feb 2021) ======+
  
 Lehrende stehen derzeit vor der Herausforderung, die eigene Lehre innerhalb kürzester Zeit in digitale Formen zu übertragen. In zahlreichen Kommunikationskanälen wird diskutiert. Tools und Anwendungen werden verglichen, Ideen gesammelt, Pläne gemacht und mitunter auch schnell wieder verworfen. Viele Überlegungen drehen sich dabei rund um **Seminar- bzw. Vorlesungsaufzeichnungen**. Hier muss neben didaktischen Überlegungen das Überangebot an Software zur Erstellung von Screencasts gebändigt werden. Lehrende stehen derzeit vor der Herausforderung, die eigene Lehre innerhalb kürzester Zeit in digitale Formen zu übertragen. In zahlreichen Kommunikationskanälen wird diskutiert. Tools und Anwendungen werden verglichen, Ideen gesammelt, Pläne gemacht und mitunter auch schnell wieder verworfen. Viele Überlegungen drehen sich dabei rund um **Seminar- bzw. Vorlesungsaufzeichnungen**. Hier muss neben didaktischen Überlegungen das Überangebot an Software zur Erstellung von Screencasts gebändigt werden.
Zeile 10: Zeile 9:
 Diese Seite soll einen Überblick über die verschiedenen Programme und Möglichkeiten geben und über verlinkte Anleitungen eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema ermöglichen. Diese Seite soll einen Überblick über die verschiedenen Programme und Möglichkeiten geben und über verlinkte Anleitungen eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema ermöglichen.
  
-===== Mit Camtasia Studio den Bildschirm aufzeichnen =====+===== Mit Open Broadcaster Software (OBS) Bildschirm und Webcam aufzeichnen =====
  
-<grid><col md="4">{{:medienrucksack_tutorial:mr_laptop.jpg?nolink&400|mr_laptop.jpg}}</col> <col md="8"> [[https://www.techsmith.de/tutorial-camtasia.html|Tutorials vom Hersteller von Camtasia (TechnSmith)]]+<grid><col md="4">{{:medienproduktion:obs.jpg?nolink|OBS Logo}}</col> <col md="8"> 
 +  * [[https://obsproject.com/|Open Broadcaster Software]] 
 +  * [[medienproduktion:obs|Bildschirmaufzeichnung mit OBS - Schritt für Schritt]]
  
-[[https://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:Onlinebetrieb/Lerninhalte_aufzeichnen/Einen_Screencast_mit_Camtasia_aufzeichnen|https://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:Onlinebetrieb/Lerninhalte_aufzeichnen/Einen_Screencast_mit_Camtasia_aufzeichnen]]+</col> </grid>
  
-Camtasia Wiki? </col> </grid>+----
  
-===== Mit Open Broadcaster Software (OBS) Bildschirm und Webcam aufzeichnen =====+===== Mit Camtasia Studio den Bildschirm aufzeichnen =====
  
-<grid><col md="4">{{:medienproduktion:obs.jpg?nolink&|OBS Logo}}</col> <col md="8"> [[https://obsproject.com/|Open Broadcaster Software]]+<grid><col md="4">{{  :medienrucksack_tutorial:mr_laptop.jpg?nolink}}</col> <col md="8">  
 +   [[https://www.techsmith.de/tutorial-camtasia.html|Tutorials vom Hersteller von Camtasia (TechSmith)]] 
 +   * [[medienproduktion:camtasia_tutorial|Tutorial zur Bildschirmaufzeichnung mit Camtasia]]  
 +</col> </grid>
  
-[[:tools:obs|Bildschirmaufzeichnung mit OBS Schritt für Schritt]] </col> </grid>+----
  
 ===== Mit Opencast Studio Bildschirm und Webcam aufzeichnen ===== ===== Mit Opencast Studio Bildschirm und Webcam aufzeichnen =====
  
-<grid><col md="4">{{:medienproduktion:opencaststudio.png?nolink&400}}</col> <col md="8">[[https://cast.zmml.uni-bremen.de/|Opencast Studio]]+<grid><col md="4">{{  :medienproduktion:opencaststudio.png?nolink}}</col> <col md="8">  
 +   [[https://cast.zmml.uni-bremen.de/|Opencast Studio]]  
 +   * [[https://www.uni-bremen.de/zmml/lehre-digital/digitale-werkzeuge/screencasts-mit-opencast-studio|Anleitung des Zentrum für Multimedia in der Lehre der Universität Bremen]]  
 +</col> </grid>
  
-[[https://www.uni-bremen.de/zmml/lehre-digital/digitale-werkzeuge/screencasts-mit-opencast-studio|Anleitung des Zentrum für Multimedia in der Lehre der Universität Bremen]] </col> </grid>+----
  
 ===== Mit PowerPoint digitale Lehrinhalte erstellen ===== ===== Mit PowerPoint digitale Lehrinhalte erstellen =====
  
-<grid> <col md="4">{{:medienproduktion:screencast-powerpoint.png?nolink&400}}</col> <col md="8"> [[https://support.microsoft.com/de-de/office/aufzeichnen-einer-bildschirmpräsentation-mit-kommentaren-und-folienanzeigedauern-0b9502c6-5f6c-40ae-b1e7-e47d8741161c?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE#OfficeVersion=Older_Windows_versions|Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Kommentaren und Folienanzeigedauern]] (Powerpoint Hilfe auf microsoft.com) +<grid> <col md="4">{{:medienproduktion:screencast-powerpoint.png?nolink}}</col> <col md="8"> 
- +   [[https://support.microsoft.com/de-de/office/aufzeichnen-einer-bildschirmpr%c3%a4sentation-mit-kommentaren-und-folienanzeigedauern-0b9502c6-5f6c-40ae-b1e7-e47d8741161c?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE#OfficeVersion=Older_Windows_versions|Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Kommentaren und Folienanzeigedauern]] (Powerpoint Hilfe auf microsoft.com) 
-[[https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/fcdd2b4702508c7dcdd3f437c92b7c12.pdf/Aufnahme mit PPT 2019.pdf|Aufnahmen mit Powerpoint 2019]] (Kurz-Anleitung der Georg-August-Universität Göttingen)</col></grid>+   * [[https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/fcdd2b4702508c7dcdd3f437c92b7c12.pdf/Aufnahme%20mit%20PPT%202019.pdf|Aufnahmen mit Powerpoint 2019]] (Kurz-Anleitung der Georg-August-Universität Göttingen) 
 +</col></grid>
  
 ---- ----
  
-<grid><col md="4"> <thumbnail> [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/video/Mit-PowerPoint-digitale-Lehrinhalte-erstellen/b162046d98dfb099890110be3c2fbd03|{{:medienproduktion:powerpoint-lehrinhalte-aufzeichnen-michael_koch.jpg?nolink&400|powerpoint-lehrinhalte-aufzeichnen-michael_koch.jpg}}]] <caption> [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/video/Mit-PowerPoint-digitale-Lehrinhalte-erstellen/b162046d98dfb099890110be3c2fbd03|Video Tutorial von Michael Koch: Von PowerPoint zur Online-Vorlesung]] </caption> </thumbnail> </col> </grid>+<grid><col md="4"> [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/video/Mit-PowerPoint-digitale-Lehrinhalte-erstellen/b162046d98dfb099890110be3c2fbd03|{{:medienproduktion:powerpoint-lehrinhalte-aufzeichnen-michael_koch.jpg?nolink|powerpoint-lehrinhalte-aufzeichnen-michael_koch.jpg}}]] </col> 
 +<col md="8"> 
 +   [[https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/video/Mit-PowerPoint-digitale-Lehrinhalte-erstellen/b162046d98dfb099890110be3c2fbd03|Video Tutorial von Michael Koch: Von PowerPoint zur Online-Vorlesung]] 
 +</col> </grid>
  
 ---- ----
Zeile 44: Zeile 55:
 ===== Mit Quicktime den Bildschirm auf einem Apple Mac aufzeichnen ===== ===== Mit Quicktime den Bildschirm auf einem Apple Mac aufzeichnen =====
  
-<grid> <col md="4">{{:medienproduktion:screencast-quicktime.png?nolink&400}}</col> <col md="8"> [[https://support.apple.com/de-de/HT208721|Bildschirm auf dem Mac aufzeichnen]] (Support Seite von Apple.com) +<grid> <col md="4">{{  :medienproduktion:screencast-quicktime.png?nolink&400  }}</col> <col md="8">  
- +   [[https://support.apple.com/de-de/HT208721|Bildschirm auf dem Mac aufzeichnen]] (Support Seite von Apple.com) 
-[[https://www.vcrp.de/wp-content/uploads/Screencasts-mit-Quicktime.pdf|Screencasts mit Quicktime]] (Anleitung des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz)</col></grid>+   * [[https://www.vcrp.de/wp-content/uploads/Screencasts-mit-Quicktime.pdf|Screencasts mit Quicktime]] (Anleitung des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz) 
 +</col></grid>
  
 ==== Siehe auch ==== ==== Siehe auch ====
Zeile 52: Zeile 64:
 {{topic>medienproduktion}} {{topic>medienproduktion}}
  
----- 
- 
-Ist dieser Artikel hilfreich? 
- 
-{(rater>id=1|name=medienproduktion:screencasts_produzieren|type=vote|trace=user|headline=off)} 
  
  
  • user/brinckth.1613551814.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/02/17 09:50
  • von brinckth