Präsentationsflächen
Beamer
Der Beamer ist hauptsächlich für Präsentationen geeignet, die den ganzen Raum betreffen.


Es gibt zwei Varianten, um eine Verbindung mit dem Beamer herzustellen: Eine Verbindung mittels Kabel sowie eine Drahtlosverbindung.
Verbinden (Kabel)
Beamer über Schaltfläche einschalten (On- Taste zweimal betätigen, bis ein Geräusch ertönt)
Modus wählen
HDMI
VGA
Gerät und Beamer mit dementsprechenden Kabel verbinden
Verbinden (Drahtlos)
Beamer über Schaltfläche einschalten (On- Taste zweimal betätigen, bis ein Geräusch ertönt)
Modus „WiDi“ wählen
Laptop: Verbinden-Menü (Windows + K) → Learning-Lab-Beamer auswählen
Tablet, Smartphone: Bildschirmübertragung → Learning-Lab-Beamer auswählen
Sonstiges
Für Apple Geräte, wie zum Beispiel ein IPhone, empfiehlt es sich den AppleTV mit dem Beamer zu verbinden.
Alternativ zur drahtlosen Verbindung kann ClickShare genutzt werden
Nach der Übertragung wird das jeweilige Gerät entkoppelt und der Beamer ausgeschaltet.
Smart-Screen
Der Smart-Screen an der Beratungstheke kann optimal zum Präsentieren und Erstellen von Dokumenten in einer kleinen Gruppe (~ 4 Personen) genutzt werden.


Verbinden (Kabel)
TV mit Fernbedienung einschalten
Smart-Screen durch „Source“-Taste auf der Fernbedienung auf „HDMI1/DVI“ schalten
Gerät und Monitor via HDMI-Kabel mit dem TV verbinden:
Entweder durch HDMI-Eingang in der Mitte des Tisches
Oder durch HDMI-Eingang an der Seite des Monitors (HDMI-Modus muss durch „Source“-Taste angepasst werden)
Verbinden (Drahtlos)
TV mit Fernbedienung einschalten
Screen-Mirroring durch „Source“-Taste auf der Fernbedienung aktivieren
Laptops: Verbinden-Menü (Windows + K) → Name des TV´s
Tablets, Smartphones: ScreenMirroring aktivieren (Bildschirm übertragen) → Smart-Screen auswählen
Sonstiges
Click-Share


ClickShare ermöglicht es Inhalte von bis zu vier Endgeräten zu teilen und mittels Beamer auf die Leinwand zu übertragen.
Verbinden (mit Dongle)
Für die Übertragung muss am Beamer der VGA-Modus aktiv sein
Click-Share auf der Rückseite des Gerätes einschalten
Dongle (3. Bild) per USB mit Endgerät verbinden
Anwendung ausführen, indem man sie doppelt anklickt, nachdem sich der Ordner automatisch am Bildschirm öffnet
Um Bildschirm zu übertragen → Knopf drücken
Sonstiges
AppleTV
Dieses Gerät eignet sich ausschließlich für Apple-Produkte!

Verbinden (Kabellos)
AppleTV per HDMI-Kabel mit Präsentationsfläche verbinden
Am Smartscreen oder Beamer den HDMI-Modus aktivieren
Apple-Endgerät mit AppleTV via AirPlay verbinden
Sonstiges