H5P erlaubt es Ihnen, interaktive Inhalte einfach zu erstellen. Dazu steht eine vielfältige Auswahl an Inhaltstypen zur Verfügung, z.B. interaktive Videos, Fragebögen, Drag-and-Drop-Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Präsentationen und viele mehr.
Meine Kurse in der Menüleiste in Ihren entsprechenden Kurs.Kurs. Klicken Sie nun auf den Reiter Mehr und wählen im Dropdown-Menü Inhaltsspeicher aus.Hinzufügen die Möglichkeit, verschiedene H5P Inhalte zu erstellen. Wählen Sie dazu im Dropdown-Menü den gewünschten H5P-Inhaltstyp aus und speichern Sie das H5P-Element nach der Konfiguration über den Button Speichern.
Das H5P-Element liegt nun zentral in Inhaltsspeicher und kann jetzt in verschiedenen Kursen eingebunden werden.
Die H5P-Elemente im Inhaltsspeicher können Sie nun auf zwei Arten in Ihrem Kurs nutzen.
Kurs Ihres Kurses. (Dort befinden Sie sich automatisch beim Öffnen Ihres Kurses)Bearbeiten in der rechten oberen Ecke an.Aktivität oder Material anlegen.Paketdatei auf das Dateisymbol in der linken oberen Ecke oder auf das Feld mit dem Pfeil, um eine Datei hinzuzufügen. (Achtung: Nutzen Sie nicht die Drag-and-Drop Funktion, da so eingebundene H5P Aktivitäten nicht in den Inhaltsspeicher übernommen werden.)Inhaltsspeicher und dort die gewünschte .h5p-Datei.Kopie der Datei anlegen. Bei der Kopie können Sie die H5P-Datei beliebig in den Einstellungen bearbeiten ohne das Original zu ändern, wobei Sie bei Link zur Datei anlegen das Dokument aus dem Inhaltsspeicher nutzen und dieses auch dort bearbeiten.Datei auswählen.Speichern und zum Kurs.Kurs Ihres Kurses. (Dort befinden Sie sich automatisch beim Öffnen Ihres Kurses)Bearbeiten in der rechten oberen Ecke an.Aktivität oder Material anlegen und anschließend auf Text- und Medienfeld.H5P. Klicken Sie auf Repositories durchsuchen und wählen Sie die gewünschte .hp5-Datei aus dem Inhaltsspeicher aus.Kopie der Datei anlegen. Bei der Kopie können Sie die H5P-Datei beliebig in den Einstellungen bearbeiten ohne das Original zu ändern, wobei Sie bei Link zur Datei anlegen das Dokument aus dem Inhaltsspeicher nutzen und dieses auch dort bearbeiten.H5P-Inhalt einfügen und am Seitenende auf Speichern und zum Kurs.