digitale_pruefungen:test_anlegen_im_pruefungskontext

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Test anlegen im Prüfungskontext

Wie Sie einen Test anlegen, erfahren Sie hier.

Wichtige Grundeinstellungen

Für den Test im Prüfungskontext beachten Sie folgende Grundeinstellungen.

  • Name und Beschreibung wählen Sie wie gewohnt kurz und verständlich
  • Zeit: Mit Testöffnung Startdatum & -zeit festlegen. Ab diesem Zeitpunkt können die Teilnehmenden den Test sehen und beginnen. Mit Testschließung Enddatum & -zeit festlegen. Die Zeitbegrenzung bestimmt die Bearbeitungszeit. Wir empfehlen zwischen Testöffnung und -schließung ein Zeitfenster zu wählen, welches gleich oder größer als die Dauer der Zeitbegrenzung ist. Wichtig ist es, eine Nachfrist unter Wenn die Zeit abgelaufen ist einzustellen (z.B. 20 Min), um den Teilnehmenden die Wahl zu geben, ob sie den Test werten lassen wollen oder nicht.
  • Bewertung: Anzahl der Erlaubten Versuche = 1

1

2

  • digitale_pruefungen/test_anlegen_im_pruefungskontext.1695812257.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/09/27 12:57
  • von zwingeral88366