Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Anki Notiztypen bearbeiten
Notiztypen bearbeiten
Über „Werkzeuge > Notiztypen verwalten…“ oder die Tastenkombination „Strg + Umschalt + N“ könnt ihr das enstsprechende Menü aufrufen.
Ihr könnt entweder die bestehenden Karten bearbeiten oder einen neuen Kartentyp hinzufügen.
Neue Notiztypen
Um einen neuen Notiztypen zu erstellen klickt man auf „Hinzufügen“. Dadurch wird ein Menü aufgerufen, bei dem die Notiztypen von Anki und bereits selbst erzeugte Notiztypen gelistet werden. Eines dieser Notiztypen wählt man dann als Schablone für den neuen Kartentyp.
Felder hinzufügen
Falls man ein zusätzliches Feld benötigt z.B. Skript Seite, wählt man den entsprechenden Notiztyp und geht auf „Felder…“. Dort kann man ein neues Feld für die Eingabe erzeugen, die Position der Felder ändern, Schriftart und Größe bestimmen. Das erzeugte Feld ist dann sofort nutzbar, wenn man eine Karte des Notiztypen erstellt. Allerdings muss man die Karten bearbeiten, damit man die eingegebenen Felder auch beim lernen sieht. Näheres dazu gibt es im nächsten Abschnitt
Karten anpassen
Um die Karten zu ändern, klicke auf „Karten…“. Dort kann man das Design der Karten ändern.
Um ein neues Feld in die Karten einzubinden gibt man den Feldnamen in geschweiften Klammern ein:
{{Feldname}}
Falls man eine andere Farbe oder Schriftart o.ä. für ein Feld haben möchte:
<div style='text-align left/mid/right; background-color: FARBE; font-family: SCHIRFTART; font-size: GROESEpx; color: FARBE'>{{Skript Seite}}</div>\\
- die Farben (background-color und color) kann man mittels HTML Code oder einfache Bezeichnungen (black, green, yellow…) angeben
- die Größe (font-size) wird in px (pixel) angegeben
- Verfügbare Schriftarten (font-family) sind arial, times new roman…
Um einen Zeilenumbruch zu erzeugen muss man folgenden Code eingeben:
<br>
—-
Ist dieser Artikel hilfreich?
{(rater>id=1|name=internetressourcen:app-tipps:anki_eigene_karten_erstellen|type=vote|trace=user|headline=off)}