moodle4:aenderungen_und_neue_features

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Änderungen und neue Features in Moodle

Im Zuge das Updates auf die Moodle-Version 4.5 gibt es viele Neuerungen, die vor allem die Usability bei der Kursverwaltung verbessern:

  • Hinzufügen von neuen Aktivitäten/Materialien: neue Aktivitäten/Materialien können jetzt an allen Stellen, d.h. nicht nur am Ende eines Abschnittes, hinzugefügt werden und müssen nicht mehr mühsam zwischen vorhandene Aktivitäten verschoben werden
  • Unterabschnitte möglich: eine besser Strukturierung lässt sich durch das Einfügen von Unterkapiteln erreichen, die einerseits auch im linken Menü eingerückt dargestellt werden, aber auch separat auf- und zugeklappt werden können

  • Einrücken von Absätzen nach rechts: es ist jetzt wieder möglich, einzelne Absätze nach rechts zu verschieben / einzurücken, um den Kurs besser zu strukturieren

  • Einfaches Duplizieren von Absätzen: einzelne Absätze lassen sich jetzt mit nur einem Klick duplizieren
  • Dauerlink auf Abschnitte vorhanden: zu jedem Abschnitt lässt sich einfach ein Link kopieren. Somit kann gezielt ein Link verteilt werden, der direkt an eine bestimmte Stelle im Kurs springt.

  • Sammelaktionen: über den Button „Sammelaktionen“ lassen sich im Bearbeiten-Modus mehrere Aktivitäten/Materialien gleichzeitig löschen, duplizieren oder verschieben oder deren Verfügbarkeit (sichtbar/nicht sichtbar) anpassen.

Insgesamt wurden auch die Icons der Aktivitäten und Materialien noch einmal optimiert und v.a. verkleinert, um eine Übersichtliche Darstellung des Kurses zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden auch die AKtivitätsnamen („Forum“, „Gruppenwahl“) nicht mehr angezeigt (nur im Modus „Bearbeiten“).

Die Tests und v.a. die Fragensammlungen haben viele kleiner Anpassungen erfahren (Tabellen, Spalten, Filter,….)

Neue Frage: Ordering question type

Last Saved Anzeige für Studierende

Abgaben sind jetzt unter einem eigenen Reiter „Einreichungen“ zu finden.

Mit Hilfe der Aktivität PDF Annotation können Lehrende kollaborativ mit Ihren Studierenden an einer PDF-Datei arbeiten, in dieser Passagen markieren oder Kommentare schreiben/beantworten. Das Plugin lässt sich als Aktivität über Aktivitäten und Material hinzufügen in einen Kurs integrieren.

Mit MATLAB Grader können Lehrende Programmieraufgaben zu MATLAB über Moodle zur Verfügung stellen. Diese können anschließend automatisch bewertet werden, ebenso kann den Studierenden automatisiert Feedback gegeben werden. Das Plugin lässt sich als Aktivität über Aktivitäten und Material hinzufügen in einen Kurs integrieren.

Um in Ihrem Kursbereich die Übersicht zu behalten, aber auch aus Performancegründen, empfehlen wir Ihnen, alte Moodlekurse zu löschen oder zu archivieren. Kurse, die Sie ins Archiv verschieben, werden zu definierten Zeitpunkten aus dem Archiv gelöscht und sind danach nur noch als Sicherungsdatei außerhalb des Moodlesystems abgelegt. In Ausnahmefällen können diese Kurse wiederhergestellt werden.

Beachten Sie bitte auch, dass Kurse ohne Personen mit der Rolle Dozent/in und Lehrassistent/in (d.h. ohne Verantwortliche) ebenfalls regelmäßig ins Archiv verschoben werden. Schreiben Sie sich deshalb unbedingt selbst als Dozent/in in den Kurs ein, sollten Sie einen Kurs von einer anderen Person angelegt bekommen oder einen Kurs übernehmen.

  • moodle4/aenderungen_und_neue_features.1737981898.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/01/27 13:44
  • von Ute Dasch