Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Terminplaner (Organizer)
Falls Sie im Zuge Ihrer Lehrveranstaltung Meetings mit Studierenden organisieren möchten, können Sie dafür den Terminplaner (Organizer) nutzen. Auf dieser Seite wird Ihnen Schritt für Schritt erläutert, wie Sie die Aktivität bzw. neue Termine in Moodle anlegen können.
Die Aktivität Organizer ersetzt seit dem WiSe 2025/26 den vorher in Moodle eingebundenen Planer, der allerdings von den Entwicklern nicht weiter gewartet wird und aus diesem Grund nicht mehr verwendet werden kann.
Terminplaner anlegen
- Navigieren Sie zunächst in den gewünschten Kurs.
- Schalten Sie anschließend den Bearbeitungsmodus Ihres Kurses über den Schalter
Bearbeiten
in der rechten oberen Ecke an. - Klicken Sie unter dem gewünschten Abschnitt auf
Aktivität oder Material anlegen
. - Wählen Sie nun
Terminplaner
aus, geben Sie einenNamen
an und fügen optional beiEinführung
einen Beschreibungstext hinzu.
Wichtige Einstellungen
- Auch weitere Einstellungen zur Verfügbarkeit können Sie direkt auf der Seite festlegen.
- Im Abschnitt
Terminplaner Einstellungen
können Sie die Anzahl der möglichen Buchungen einstellen und zwischen Einzel-/Gruppenmodus wechseln. Die Gruppen müssen vorher nicht zwangsweise existieren (Auswahl: Gruppen für neue Termine anlegen). Weitere Informationen zu den jeweiligen Einstellung finden Sie in Moodle beim Klick auf das Fragezeichensymbol neben den entsprechenden Eingabefeldern.
- Bei
Benachrichtigungen
können Sie einstellen, ob die Teilnehmenden per E-Mail benachrichtigt werden sollen. - Außerdem können Sie ein
Standardmäßiges Zeitfenster
für die Dauer von Terminen angeben.
- Klicken Sie anschließend auf
Speichern und anzeigen
.
https://academic-moodle-cooperation.org/anleitungen/terminplaner-erweiterte-funktionen-und-tipps/
Ist dieser Artikel hilfreich? {(rater>id=1|name=moodle4:inhalte:organizer|type=vote|trace=user|headline=off)}