Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Virtuelle Treffen
Virtuelle Treffen, man könnte auch von Videokonferenzen sprechen, sind mittlerweile mit recht wenig Aufwand und für jede Person möglich. Je nach Szenario und Gruppengröße kommen unterschiedliche Anwendungen in Frage.
Hier noch einen schönen Screenshot einfügen.
Virtuelle Lehrveranstaltungen
Für virtuelle Lehrveranstaltungen empfehlen wir Ihnen das Tool Adobe Connect.
Virtuelle Treffen
Adobe Connect Treffen können nur von Lehrenden gestartet werden. Für alle anderen bieten sich Skype oder Google Hangout an.
Chats
Für Chats mit Hochschulangehörigen eignet sich der Messenger Pidgin (Anleitung hier). Studierende bevorzugen für die Kommunikation häufig WhatsApp. Chatumgebungen für Teams bieten Anbieter wie Slack oder Ryver.
Ist dieser Artikel hilfreich? {(rater>id=1|name=szenarien:virtuelle_treffen|type=vote|trace=user|headline=off)}