szenarien:wikis_nutzen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wikis nutzen

FIXME

In Wikis können Texte, Links, Bilder und Videos zusammengetragen werden. Bei einem Wiki können Nutzer/innen Artikel nicht nur lesen sondern auch selbst deren Inhalte ergänzen und verbessern oder sogar neue Artikel erstellen. Die meisten Wikis sind sehr einfach zu bedienen und so kann jeder User über einen eingebundenen Editor, Artikel ganz simpel bearbeiten. Wikis können für Lehre & Forschung aber auch genau so in der Arbeitswelt eingesetzt werden.

  • BeeHive Workspaces

DokuWiki ist ein standardkonformes, einfach zu benutzendes Wiki und zielt hauptsächlich auf die Erstellung von Dokumentationen aller Art ab.Es richtet sich an Entwicklerteams, Arbeitsgruppen und kleine Unternehmen. Seine einfache, aber mächtige Syntax gewährleistet, dass die Daten auch außerhalb des Wikis lesbar bleiben und vereinfacht die Erstellung strukturierter Texte. Alle Daten werden in Textdateien gespeichert – es wird keine Datenbank benötigt.1)

<WRAP info> Das Informatik und das Blended Learning Wiki nutzen DokuWiki</WRAP>

Moodle bietet auch eine Wiki-Funktion, wir raten von deren Nutzung aber ab. Die Benutzung der Wikis ist kaum intuitiv und es ist nicht ohne weiteres Möglich Inhalte zu exportieren oder Wikis in andere oder neue Kurse zu kopieren.


Ist dieser Artikel hilfreich?

{(rater>id=1|name=szenarien:wikis_nutzen|type=vote|trace=user|headline=off)}


  • szenarien/wikis_nutzen.1478264262.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/04 15:08
  • (Externe Bearbeitung)