Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tool: ARSnova
Kurzbeschreibung
Das Online-Tool ARSnova bietet viele Möglichkeiten für den Hörsaal. Hier eine Auswahl, was mit ARSnova erstellt werden kann:
- interaktive Fragen zum Abstimmen (z.B. als Peer Instruction)
- spielerische Quizzes (http://arsnova.click/)
- Vor- oder Nachbereitungseinheiten für zu Hause (z.B. als Just-in-Time Teaching oder formatives Assessment)
- Live-Feedback und Live-Fragen während der Vorlesung: kommen alle noch mit? Wo hängt’s?
Das große Plus: Bilder, Videos etc. können problemlos mit eingefügt werden.
Und: ARSnova kann über den hochschueigenen Server betrieben werden, die Daten liegen also nicht „irgendwo“.
Überblick
Typ | Webanwendung |
Aufwand | Gering |
Geeignet für | Präsenzveranstaltungen, Blended Learning |
Preis | kostenlos |
Sprache | Deutsch |
Voraussetzungen | Internetzugang, Browser |
Einsatzszenarien
Weiterführende Links
Erfahrungen
Haben Sie dieses Tool ausprobiert? Falls ja, dann hinterlassen Sie hier doch einen kurzen Erfahrungsbericht und bewerten Sie wie gut Ihnen das Tool gefallen hat. {(rater>id=1|name=tools:arsnova|type=rate|trace=user|headline=off)}
~~DISCUSSION|Erfahrungsberichte~~