tools:hot_potatos

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Hot Potatos

Für all diejenigen, sich mit der Erstellung von Tests in Moodle schon mal abgemüht haben, gibt es eine erfreulichere Alternative: Hot Potatos. Hot Potatoes bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Arten von Aufgaben zu erstellen. Fertige Übungen lassen sich anschließend in Lernplattformen wie Moodle einbinden und können dort vom Lernenden bearbeitet werden.

Hot Potatoes stammt vom Humanities Computing and Media Centre der University of Victoria, Kanada, und ist als Freeware erhältlich in Windows-, Linux- und Mac-Version verfügbar.

Die Anwendung ist dazu in sechs Module aufgeteilt; damit erstellt man:

  • Multiple Choice (JBC)
  • Freie Texteingabe (JQuiz)
  • Lückentext (JCloze)
  • Kreuzworträtsel (JCross)
  • Schüttelsatz/ -wort (JMix)
  • Zu- bzw. Anordnung (JMatch)

Wie können Sie Hot Potatoes ausprobieren?

  • Sie installieren Hot Potatoes auf Ihrem Rechner (V6.3.0.5 für Windows; V6.1.0.6: Java für Mac); zu den Downloads geht es hier: http://hotpot.uvic.ca/index.php#downloads
  • Sie suchen sich einen Fragetyp aus und formulieren die Frage.
  • Sie erzeugen pro Frage/Aufgabe/Test einen html-File („Webseite erstellen“, s.u.), den Sie auf Ihrem Rechner abspeichern; so können Sie auch leicht Fragesammlungen anlegen.
  • Fügen Sie den File an die richtige Stelle im Moodle Kurs ein („Datei einfügen“)

Eine gute Einführung und Beispiele für die unterschiedlichen Tests gibt es hier: http://hotpot.uvic.ca/tutorials6.php

Artikel zu Hot Potatoes finden Sie auch hier:

Es gibt auch etliches Material dazu in Deutsch.

  • tools/hot_potatos.1436886714.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/04 15:08
  • (Externe Bearbeitung)