Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tool: Tweedback
Live Feedback in der Vorlesung
Tweedback ist ein Web-basiertes Live-Feedback-System, das den Austausch zwischen Zuhörern und Redner vor allem in Lehrveranstaltungen fördern soll. Ursprünglich wurde Tweedback zwar für teilnehmerstarke Vorlesungen mit mehreren hundert Besuchern entwickelt, es hat sich aber aufgrund seiner vielfältigen Features auch in kleinen Veranstaltungen wie Seminaren als äußerst hilfreich erwiesen. 1)
Überblick
Typ | Webanwendung |
Aufwand | Gering |
Geeignet für | Präsenzveranstaltungen |
Preis | kostenlos |
Sprache | Englisch |
Betriebssystem | beliebig |
Einsatzszenarien
Studierende aktiv in die Vorlesung mit einbeziehen Feedback über den Wissensstand der Studierenden erhalten Feedback zum Vorlesungsaufbau und Stil des Vortrags erhalten Nutzung
Pingo kann kostenlos genutzt werden. Als Dozent können Sie sich hier einen Account anlegen: https://pingo.upb.de/users/sign_up
Die Studierenden müssen später lediglich Ihre Session ID (die sie später automatisch erhalten, wenn Sie eine neue Session anlegen), auf dieser Webseite eingeben:
Wir haben verschiedene Live Feedback Systeme getestet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass PINGO am besten für unsere Hochschule zur Lehre geeignet ist. Ein großer Vorteil besteht darin, dass die Daten nicht in Amerika, sondern auf einem Server einer anderen deutschen Universität gespeichert werden. Ebenfalls ist PINGO funktionell und visuell anderen Feedback Systemen überlegen oder gleichwertig.