Dies ist eine alte Version des Dokuments!
HyperCam Tutorial
Beim Start von HyperCam öffnet sich die Bedienoberfläche. Als erstes sollte man den Bereich des Bildschirms auswählen, den man aufnehmen möchte. Hierzu drückt man einfach auf die „Select Region“ Schaltfläche.
Das Fenster wird minimiert und die Maus verändert sich zu einem Kreuz. Nun kann man die erste Ecke des Aufnahmebereichs mit einem Linksklick an einer beliebigen Stelle des Bildschirms bestimmen. Danach wählt man die andere Ecke des Bereiches aus.
Die Region ist nun gesetzt und man könnte bereits mit der Aufnahme beginnen, trotzdem sollte man noch ein paar (optionale) Einstellungen vornehmen, vor allem Soundoptionen. Ist ein Mikrofon angeschlossen, wird der Sound automatisch mit aufgenommen. Unter dem Tab „Sound“ kann man hierzu verschiedene Optionen wählen. Außerdem sollte man sich überlegen, ob die Maus bzw. Mausklicks mit aufgenommen werden sollen. Unter „Options“ werden Auswahlmöglichkeiten angeboten, wie die Mausklicks aussehen sollen. Zuletzt kann man unter „AVI File“ die Bildrate, sowie die Kompressionsqualität einstellen.
Die Defaultwerte von HyperCam in den Einstellungen reichen für eine gute Qualität aus, ansonsten haben wir bei den Tests bemerkt, dass für die Einstellungen in “AVI File” eine Kompressionsrate von 100%, sowie bei Framrate der Wert 10-13 ideal sind. Bei den Soundoptionen unter Sample Rate sollte man auf 44100 stellen.
Nachdem alle gewünschten Einstellungen vorgenommen wurden, kann man mit der Aufnahme beginnen. Man drückt hierzu entweder auf „Start Rec.“ im HyperCam Dialog oder F2 (Hot Keys kann man unter dem Tab „Hot Keys“ ändern). Möchte man die Aufnahme pausieren, geschieht dies durch Drücken von F3. Eine Funktion, die während der Aufnahme sehr nützlich sein kann, ist das Einfügen von Notizen. Hierzu muss das minimierte HyperCam Fenster wieder geöffnet werden und unter Options auf die „Screen Notes…“ Schaltfläche geklickt werden. Es öffnet sich ein kleiner Notizzettel, den man nun beschriften kann. Ist die gewünschte Aufnahme fertig wird wieder F2 gedrückt, um die Aufnahme zu beenden. Unter der Play-Schaltfläche kann man sich das soeben aufgenommene Video ansehen.