Format:
- DIN A4
- Blocksatz mit angemessener Silbentrennung zur Vermeidung übergroßer Wortabstände
Schrift und Schriftgröße:
- Schriftfamilie in Absprache mit den Betreuenden; empfohlen wird eine serifenlose Schrift für Überschriften, eine Serifenschrift für den Text und eine Monospace-Schriftart für Programmcode und Internetadressen
- Für Fließtext 11 oder 12 pt
Zeilenabstand:
- 1,3 bis 1,5
Satzspiegel:
- Soll eine Korrektur ermöglichen
- Vorschlag für Seitenränder in cm: rechts 2,0; oben 2,0; links 3,0; unten 3,0

Deine Abschlussarbeit besteht nicht nur aus dem inhaltlichen Teil, den du geschrieben hast. Die anderen formalen Elemente solltest du in folgender Reihenfolge anordnen:
- Leerseite
- Deckblatt
- Erklärung gemäß§ 19(8) APO (für Bachelor-/Masterarbeiten)
- Abstract/Kurzfassung
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungs- und/oder Formelverzeichnis (je nach Relevanz)
- Inhaltlicher Teil
- Literaturverzeichnis
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis (optional)
- Anhang

Nicht alle Seiten in deiner Arbeit werden nummeriert. Beachte folgende Hinweise bzw. der Paginierung:
- Das Deckblatt zählt als Seite 1, wird aber nicht nummeriert.
- Die Erklärung wird ebenfalls nicht nummeriert.
- Die darauffolgenden Textseiten werden mit der Seitenzählung rechts unten versehen.
- Ein evtl. Vorwort nach der Erklärung wird nicht in die Seitenzählung mit aufgenommen, da es nicht Bestandteil einer Abschlussarbeit ist.
- Seitenzahlen: Die arabische Seitennummerierung beginnt ab der Einleitung; die vorangehenden Seitenzahlen sind römisch.
- Das Inhaltsverzeichnis beginnt mit dem Kapitel 1.
- Bei PDFs dient das Inhaltsverzeichnis aber auch als Navigation – dann kann es sinnvoll sein, auch die Teile vor der Einleitung einzeln im Inhaltsverzeichnis aufzunehmen.
Welche formalen Vorgaben muss ich in meiner Abschlussarbeit beachten?
Beachte die Vorgaben zu Formatierungen, Heftung, Struktur und den Seitenzahlen.
Was versteht man unter Paginierung?
Der Begriff Paginierung bezieht sich auf die Seitenzahlen. Auch hierzu gibt es allgemeine Regelungen.
Der Artikel wurde veröffentlicht im November 2024 und zuletzt aktualisiert im November 2024.