Startseite » Artikel » Gendersensibel schreiben

Gendersensibel schreiben

Fakultäten: AC, AMP, AR, BI, BW, D, EFI, IN, MB/VS, SOH, SW, VT, WT

Weshalb überhaupt geschlechtergerecht schreiben? Viele Menschen fühlen sich vom generischen Maskulinum nicht vertreten oder angesprochen, weshalb wir dies auch in unserer Sprache berücksichtigen sollten. Dieser Artikel will verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie du gendersensibel schreibst und dabei so gut wie möglich lesbar und verständlich bleibst. Für welche Möglichkeit du dich entscheidest, bleibt dir überlassen. Im Schreibzentrum nutzen wir aktuell die Schreibweise mit Gendersternchen.

Inhalt

Fakultäten: AC, AMP, AR, BI, BW, D, EFI, IN, MB/VS, SOH, SW, VT, WT

Mitwirkende: Maria Noll, Schreibzentrum, Dzifa Vode

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner