Startseite » Artikel » Eine gute ingenieurwissenschaftliche Arbeit schreiben

Eine gute ingenieurwissenschaftliche Arbeit schreiben

Fakultäten: AC, AMP, AR, BI, EFI, IN, MB/VS, SOH, VT, WT

Jedes Studium endet mit einer Abschlussarbeit, in der du unter Beweis stellst, dass du dir Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in deinem Fach angeeignet hast. Eine solche wissenschaftliche Arbeit zeigt aber auch, dass du über fachübergreifende Kompetenzen verfügst, wie z. B. Zeitmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, wissenschaftliches Schreiben und eine gehörige Portion Frustrationstoleranz. Hier erfährst du, welche Qualitätsmerkmale eine ingenieurwissenschaftliche Arbeit aufweisen sollte, und nach welchen Kriterien sie bewertet wird.

Inhalt

Fakultäten: AC, AMP, AR, BI, EFI, IN, MB/VS, SOH, VT, WT

Mitwirkende: Jürgen Bäsig, Michael Chowanetz, Oliver Hofmann, Matthias Hopf, Denise Hurtienne, Günter Kiessling, Ulrich Kornagel, Wolfgang Mönch, Christine Niebler, Maria Noll, Frank Pöhlau, Ronald Schmidt-Vollus, Gerd Siegmund, Stefan Ströhla, Dzifa Vode, Sebastian Walter, Matthias Wieczorek, Dennis Christoph Wolff, Olaf Ziemann, Michael Zwanger

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner