Startseite » Artikel » Organisation & Motivation » Ideen strukturieren mit einer Mind-Map

Ideen strukturieren mit einer Mind-Map

Fakultäten: AC, AMP, AR, BI, BW, D, EFI, IN, MB/VS, SOH, SW, VT, WT

Mit einer Mind-Map kannst du deine Ideen strukturieren. Somit kann diese Technik den Weg zu einer Gliederung oder zu einem Arbeitsplan erleichtern. Sie verbindet assoziative und bewusste Vorgänge sowie sprachliches und bildhaftes Denken. Auch lassen sich Verbindungen aufdecken und Argumentationen entwickeln.

Inhalt

Illustration einer Mindmap. Die ersten Begriffe sind z. B. Einsatz, Definition, Vorteile, Vorgehen.

Illustration von Stefania Santoro.
Fakultäten: AC, AMP, AR, BI, BW, D, EFI, IN, MB/VS, SOH, SW, VT, WT

Mitwirkende: Marcus Fiebig, Maria Noll, Schreibzentrum, Dzifa Vode

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner