Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
medienproduktion:livestreaming [2021/06/29 15:25] – brinckth | medienproduktion:livestreaming [2023/10/31 08:45] (aktuell) – ↷ Seite von moodle3_alt:medienproduktion:livestreaming nach medienproduktion:livestreaming verschoben Ute Dasch | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===== Einleitung ===== | ===== Einleitung ===== | ||
- | Als Live-Stream werden Video- und/oder Audioübertragungen in Echtzeit bezeichnet. Hierzu wird ein Signal via Webcam, Kamera oder Mikrofon mit einem Computer aufgezeichnet und via Internet ausgestrahlt. Zu unterscheiden ist dabei, ob es sich um eine öffentliche Ausstrahlung handelt, also zugänglich für jede/n, oder ob der Stream nur beschränkt zugänglich ist, etwa für Studierende, | + | Als Live-Stream werden Video- und/oder Audioübertragungen in Echtzeit bezeichnet. Hierzu wird ein Signal via Webcam, Kamera oder Mikrofon mit einem Computer aufgezeichnet und via Internet ausgestrahlt. Zu unterscheiden ist dabei, ob es sich um eine öffentliche Ausstrahlung handelt, also zugänglich für jede/n, oder ob der Stream nur beschränkt zugänglich ist, etwa für Studierende, |
- | Wenn Sie ihre **Vorlesung oder eine andere Veranstaltung live übertragen** | + | Wenn eine **Vorlesung oder eine andere Veranstaltung live übertragen** |
- | Aus der Beantwortung dieser Fragen ergibt sich der Aufwand und damit verbunden die benötigten technischen Mittel zur Umsetzung | + | Aus der Beantwortung dieser Fragen ergibt sich der Aufwand und damit verbunden die benötigten technischen Mittel zur Umsetzung |
===== Fragen und Überlegungen ===== | ===== Fragen und Überlegungen ===== | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==== Was ist das Ziel des Livestreams? | ==== Was ist das Ziel des Livestreams? | ||
- | Definieren Sie unbedingt Ziele für ihre Live-Veranstaltung. Einer Online-Veranstaltung beizuwohnen ist häufig anstrengender als Teil einer Präsenzveranstaltung zu sein. Damit Sie die Konzentration der Teilnehmer nicht überstrapazieren, sollte die Veranstaltung klar strukturiert sein. | + | Es müssen |
- | Ziele zu formulieren ist die einfachste Möglichkeit einen roten Faden in Ihren Livestream zu bringen. | + | Ziele zu formulieren ist die einfachste Möglichkeit einen roten Faden in einen Livestream zu bringen. |
---- | ---- | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==== Wie ist der Kurs in das didaktische Konzept eingebunden? | ==== Wie ist der Kurs in das didaktische Konzept eingebunden? | ||
- | Ihr Stream | + | Der Stream |
* Wird ein konkreter Lehrinhalt vermittelt oder handelt es sich um eine Ergänzung? | * Wird ein konkreter Lehrinhalt vermittelt oder handelt es sich um eine Ergänzung? | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* Sollen die Studierenden aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, etwa indem diese Fragen über einen Chat stellen? | * Sollen die Studierenden aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, etwa indem diese Fragen über einen Chat stellen? | ||
- | Bei __aktiver | + | Bei **aktiver |
- | Bei einer __Vorlesungsübertragung__ | + | Bei einer **Vorlesungsübertragung |
- | Bei der __Live-Übertragung einer Veranstaltung__, an der die Studierenden rein informativ teilnehmen können, | + | Bei der **Live-Übertragung einer Veranstaltung**, an der die Studierenden |
Denken Sie auch an die **Einverständniserklärungen der gezeigten Personen**. | Denken Sie auch an die **Einverständniserklärungen der gezeigten Personen**. | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Filmen Sie sich selbst, eine, oder mehrere Personen? Soll etwas gezeigt werden, z.B. eine Maschine oder eine Rechenaufgabe an der Tafel? | Filmen Sie sich selbst, eine, oder mehrere Personen? Soll etwas gezeigt werden, z.B. eine Maschine oder eine Rechenaufgabe an der Tafel? | ||
- | __Eine | + | **Eine |
+ | Wenn es ein Publikum | ||
- | __Mehrere | + | **Mehrere |
- | __„Gegenstände“__: Richten Sie eine Kamera | + | **Objekte:** Eine wird auf den zu zeigenden Gegenstand |
---- | ---- | ||
Zeile 55: | Zeile 56: | ||
Das benötigte Equipment ist je nach Aufwand und Qualitätsanspruch skalierbar. In der Mindestausstattung genügt ein PC mit Internetverbindung (bevorzugt über Ethernet/ | Das benötigte Equipment ist je nach Aufwand und Qualitätsanspruch skalierbar. In der Mindestausstattung genügt ein PC mit Internetverbindung (bevorzugt über Ethernet/ | ||
- | Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung am Besten an [[blendedlearning@th-nuernberg.de|blendedlearning@th-nuernberg.de]]. | + | Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung am Besten an das [[leko@th-nuernberg.de|Team Lehr- und Kompetenzentwicklung (LeKo)]]. |
---- | ---- | ||
Zeile 66: | Zeile 67: | ||
* Wenn Sie den Hintergrund ersetzen wollen, etwa um Ihr Bild in eine Präsentation einzubetten, | * Wenn Sie den Hintergrund ersetzen wollen, etwa um Ihr Bild in eine Präsentation einzubetten, | ||
* Denken Sie an eine ausreichende Beleuchtung und einen guten Ton. Das In-Ear-Headset kann funktionieren, | * Denken Sie an eine ausreichende Beleuchtung und einen guten Ton. Das In-Ear-Headset kann funktionieren, | ||
- | * Eine gute Alternative | + | * Eine gute Ergänzung |
* Wenn Sie viel Text vorbereitet haben, können Sie einen Teleprompter (oder ein Tablet) zur Unterstützung nutzen. | * Wenn Sie viel Text vorbereitet haben, können Sie einen Teleprompter (oder ein Tablet) zur Unterstützung nutzen. | ||
Zeile 73: | Zeile 74: | ||
==== Muss ich sonst noch etwas beachten? ==== | ==== Muss ich sonst noch etwas beachten? ==== | ||
- | Wenn Sie Ihren Live-Stream nicht am Schreibtisch/ | + | Wenn der Live-Stream nicht vom Schreibtisch/ |
- | Denken Sie auch an die Rechnerleistung (schnelle CPU, gute Grafik- und Soundkarten) | + | Neben der stabilen Internetverbindung ist auch eine adequate |
- | **Weitere Informationen und Austausch **erhalten | + | **Weitere Informationen und Austausch **finden |
Zeile 83: | Zeile 84: | ||
===== Den Livestream aufzeichnen ===== | ===== Den Livestream aufzeichnen ===== | ||
- | Für die Aufzeichnung von Livestreams gibt es verschiedene Software-Werkzeuge. So kann beispielsweise der Bildschirm als sogenannter Screencast aufgezeichnet werden. Konferenzprogramme wie Zoom oder MS Teams bieten ebenfalls die Möglichkeit die Konferenzen aufzuzeichnen. | + | Für die Aufzeichnung von Livestreams gibt es verschiedene Software-Werkzeuge. So kann beispielsweise der Bildschirm als sogenannter Screencast aufgezeichnet werden. Konferenzprogramme wie **Zoom** oder **MS Teams** bieten ebenfalls die Möglichkeit die Konferenzen aufzuzeichnen. |
Auf dieser Wiki-Seite finden Sie Anleitungen und FAQs zur Vorlesungsaufzeichnung mit Zoom: | Auf dieser Wiki-Seite finden Sie Anleitungen und FAQs zur Vorlesungsaufzeichnung mit Zoom: | ||
[[medienproduktion: | [[medienproduktion: | ||
+ | |||
+ | Auch mit der **Open Broadcaster Software** (kurz: OBS) kann ein Livestream aufgezeichnet werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf der Seite [[medienproduktion: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 92: | Zeile 95: | ||
==== Siehe auch ==== | ==== Siehe auch ==== | ||
- | {{topic> | + | {{topic> |
- | + | ||
- | ---- | + | |
- | + | ||
- | Ist dieser Artikel hilfreich? | + | |
- | + | ||
- | {(rater> | + | |