Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:inhalte:zertifikat [2025/08/21 15:19] Benedikt Frankmoodle4:inhalte:zertifikat [2025/09/11 07:53] (aktuell) Benedikt Frank
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Aktivität Zertifikat (In Bearbeitung 30.07.25) ======+====== Aktivität Zertifikat ======
  
 Die Aktivität Zertifikat ermöglicht es eine digitale **Teilnahmebescheinigungen** zu erstellen. Dabei kann auf eine vorgefertigtes Template zurückgegriffen werden, das in Moodle hinterlegt ist und dynamische Textfelder enthält (Kurstitel, Name des Teilnehmers, Ausstellungsdatum), die beim Erstellen der Bescheinigung automatisch befüllt werden. Beachten Sie, dass pro Kurs nur eine Bescheinigung (z.B. für den Kursabschluss oder den Abschluss einer Aktivität) vergeben werden kann. Es ist nicht möglich, mehrere Kurszertifikate in einem Kurs an unterschiedliche Bedingungen zu knüpfen und dementsprechend zu vergeben. Die Aktivität Zertifikat ermöglicht es eine digitale **Teilnahmebescheinigungen** zu erstellen. Dabei kann auf eine vorgefertigtes Template zurückgegriffen werden, das in Moodle hinterlegt ist und dynamische Textfelder enthält (Kurstitel, Name des Teilnehmers, Ausstellungsdatum), die beim Erstellen der Bescheinigung automatisch befüllt werden. Beachten Sie, dass pro Kurs nur eine Bescheinigung (z.B. für den Kursabschluss oder den Abschluss einer Aktivität) vergeben werden kann. Es ist nicht möglich, mehrere Kurszertifikate in einem Kurs an unterschiedliche Bedingungen zu knüpfen und dementsprechend zu vergeben.
  
 <callout type ="info" icon="true">Es ist **nicht** möglich, eigene Templates anzulegen oder die Inhalte des bestehenden Templates anzupassen. Die Inhalte wurden mit den entsprechenden Stellen an der OHM abgestimmt und können nicht individuell angepasst werden.</callout> <callout type ="info" icon="true">Es ist **nicht** möglich, eigene Templates anzulegen oder die Inhalte des bestehenden Templates anzupassen. Die Inhalte wurden mit den entsprechenden Stellen an der OHM abgestimmt und können nicht individuell angepasst werden.</callout>
 +
 +<callout type ="danger" icon="true"> Bitte teilen Sie den Studierenden mit: Teilnahmebescheinigungen stehen nur für zwei Semester zum Download zur Verfügung. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden alle entsprechenden Bescheinigungen aus dem System entfernt.</callout>
  
 ===== 1. Aktivität anlegen und bearbeiten ===== ===== 1. Aktivität anlegen und bearbeiten =====
 +
   - Navigieren Sie zunächst in den gewünschten Kurs.   - Navigieren Sie zunächst in den gewünschten Kurs.
   - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an.   - Schalten Sie anschließend den [[:moodle4:verwaltung:kurs_bearbeiten|Bearbeitungsmodus]] Ihres Kurses über den Schalter ''Bearbeiten''  in der rechten oberen Ecke an.
   - Klicken Sie unter dem gewünschten Abschnitt auf ''Aktivität oder Material anlegen''.   - Klicken Sie unter dem gewünschten Abschnitt auf ''Aktivität oder Material anlegen''.
-  - Wählen Sie nun ''Kurszertifikat'' aus, geben Sie einen ''Namen'' an und fügen optional bei ''Beschreibung'' einen Beschreibungstext hinzu.+  - Wählen Sie nun ''Kurszertifikat''  aus, geben Sie einen ''Namen''  an und fügen optional bei ''Beschreibung''  einen Beschreibungstext hinzu. 
 + 
 +===== 2. OHM Vorlage verwenden =====
  
-===== 3. OHM Vorlage verwenden ===== +Wählen Sie im nächsten Schritt die Vorlage des aktuellen Semesters aus. <callout type ="info" icon="true"> Beachten Sie, dass für jedes Semester eine neue Vorlage erstellt wird und diese in den Moodle Kurs eingepflegt werden muss.</callout> Das Feld ''Ablaufdatum''  belassen Sie auf ''Nie''  (durch das zentrale Löschen der Templates nach 2 Semestern ist die Aktivierung zu einem weiteren bestimmten Zeitpunkt nicht möglich).
-Wählen Sie im nächsten Schritt die Vorlage des aktuellen Semesters aus.  +
-<callout type ="danger" icon="true"> Bitte teilen Sie den Studierenden mit: Teilnahmebescheinigungen stehen nur für die letzten zwei Semester zum Download zur Verfügung. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden alle entsprechenden Bescheinigungen aus dem System entfernt.</callout> +
-Das Feld ''Ablaufdatum'' belassen Sie auf ''Nie'' (durch das zentrale Löschen der Templates zum Semesterwechsel ist die Aktivierung zu einem weiteren bestimmten Zeitpunkt nicht möglich). +
  
-{{:moodle4:inhalte:teilnahmebescheinigung.png?400|}}+===== 3Voraussetzung zum Erhalt einer Bescheinigung einstellen =====
  
-===== 4. Voraussetzung zum Erhalt einer Bescheinigung einstellen ===== +Da eine Bescheinigung in den meisten Fällen an eine Bedingung (z.B. bestehen eines Tests, Abschluss einer Aktivität) geknüpft sein wird, fügen Sie diese Voraussetzung im Bereich ''Voraussetzungen''  hinzu. Weitere Informationen dazu finden Sie [[:moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern|hier]] im Bereich ''C Verfügbarkeit einzelner Elemente''.
-Da eine Bescheinigung in den meisten Fällen an eine Bedingung (z.B. bestehen eines Tests, Abschluss einer Aktivität) geknüpft sein wird, fügen Sie diese Voraussetzung im Bereich ''Voraussetzungen'' hinzu. Weitere Informationen dazu finden Sie [[moodle4:verwaltung:sichtbarkeit_verfuegbarkeit_von_kursen_und_kursinhalten_steuern|hier]] im Bereich ''C Verfügbarkeit einzelner Elemente''.+
  
 <callout type ="danger" icon="true">Sobald ein Kurszertifikat sichtbar in einem Kurs als Aktivität eingefügt ist, kann es unmittelbar von Teilnehmenden erworben werden. Daher sollte das Zertifikat immer für Studierende entweder verborgen sein oder mit Voraussetzungen für die Vergabe versehen werden.</callout> <callout type ="danger" icon="true">Sobald ein Kurszertifikat sichtbar in einem Kurs als Aktivität eingefügt ist, kann es unmittelbar von Teilnehmenden erworben werden. Daher sollte das Zertifikat immer für Studierende entweder verborgen sein oder mit Voraussetzungen für die Vergabe versehen werden.</callout>
  
-Sobald eine Teilnahmebescheinigung erworben wurde, können die Studierenden diese im Kurs/Ihrem Profil auswählen und als PDF herunterladen.  +Sobald eine Teilnahmebescheinigung erworben wurde, können Studierende diese im Kurs oder in ihrem **Profil auswählen und als PDF herunterladen**. Wenn die Aktivität erneut geöffnet wirdbesteht zudem die Möglichkeit, den **automatischen Versand der Bescheinigung per E-Mail**  zu aktivieren. Der Versand erfolgt innerhalb einer Stunde, nachdem die Voraussetzungen für den Erhalt der Bescheinigung erfüllt wurden.
-Wenn Sie die Aktivität noch einmal öffnenkönnen Sie auch festlegen, dass die Bescheinigung automatisch per Mail versandt wird. Der Versand erfolgt im Laufe einer Stunde nach erreichen der Bedingung zum Erhalt der Bescheinigung. +
  
  
  • moodle4/inhalte/zertifikat.1755782374.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/21 15:19
  • von Benedikt Frank